Olga Vilkon

Selbstständig, Qualitätsmanagement Auditor, TÜV SÜD AG

münchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD-Administration
Qualitätsmanagement
IT System Administration
Lizenzmanagement
PDM-Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Olga Vilkon

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Qualitätsmanagement Auditor

    TÜV SÜD AG
  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2011 - Nov. 2015

    CAD/PDM-Administration

    Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG

    Software-Daten Management/ISO 9001 CAD Administration - PDM-Software -Zeichnungs-Dokumentationsrichtlinien -Mitarbeit mit SAP Team -Zertifizierung nach ISO 9001 -Gesprächsführung für intern Audits/CAD Revision. -Verfahrungsanweisungen E-CAD -NX Harness-Routing Project Management System Administration -Installation und Prozess Erstellung für Engineering Lizenzmanagement -Verwaltung alle Lizenzen von CAD und ECAD Soft. -Planung und Verwaltung IT Budget -Software Lizenzkosten

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    PLM Support SAP Transfracht Company-Siemens Service Engineering

    TFG Transfracht

    -Zoll- und Gefahrgutbehandlung -Bearbeitung von Gefahrgut, Zollsendungen sowie Reklamationen -Disposition der Münchener zugeordneten Export sowie deren anschließende zeitnahe Überwachung mittels vorhandener EDV-Systeme (LPK, Infokette) -Erfassung und Handling der Zustelldatensätze/Import

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    CAD-Konstrukteur

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    CAD System – Konstruktion, Zeichnungen

  • 9 Monate, Juni 2009 - Feb. 2010

    CAD-Konstrukteur

    MAN Diesel SE

    - Projekt Paket mit 3-CAD System – Konstruktion, Zeichnungen - Assistentin für Technische Dokumentation (SAP)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2009

    CAD/PLM Support Team für Kunde MTU Aero Engines GmbH, München

    Siemens Product Lifecycle Management Software

    -Anwenderbetreuung für das CAD-System UG NX 1st level support -Telefonische Anwenderbetreuung für das PLM/CAD System UG NX3/4/5 (1st level support) -Selbstständige Durchführung von Schulungen NX und Workshops, sowie Erstellung und Pflege der dazu notwendigen Dokumentationen -Telefonische Beratung erfolgte in den Sprachen Deutsch, Polnisch. -Produktionsmanagementsystem SAP R3 -Engineering-Applikationen auf Teamcenter/Enterprise - Erfassung TicketTracking (Support- Mantis)

  • 11 Monate, Dez. 2006 - Okt. 2007

    Technische Sachbearbeiterin

    Siemens A&G A&D Automation and Drives in EA Electronics

    -Bearbeitung von technischen und formalen Änderungen mit der Montage (Montagepläne) und dem Qualitätsmanagement.(QM- Plan) -Ergänzung zu DIN ISO 9001, Statistik -Vervollständigung von Baugruppen und Ableiten der Zusammenstellungszeichnungen der Produktlinien SIPLACE A und SIPLACE CA (Bestückautomaten für mikroelektronische Bauteile) - Service/Applikationsunterlagen/technische Vollständigkeit (Deutsch-Russisch) -Vermassung Konstruktion -Zeichnungen mit dem 3D-CAD Programm Unigraphics NX3

  • 8 Monate, März 2006 - Okt. 2006

    Werkstudentin

    Siemens A&G A&D Automation and Drives in EA OS Optical Solutions PLM

    -Mitarbeit bei der Überführung von Fertigungsstücklisten der Firmen DELVOTEC und OPTOCONTROL in das Produktionsmanagementsystem (SAP R5P) -Vermassung von Einzelteil-Zeichnungen mit dem 3D-CAD Programm Unigraphics NX3 -Neuorganisation der Norm und Kaufteile in SAP R5P -Selbstverantwortlich in der Erstellung und Auswertung von Bauteile-Stücklisten in EXCEL und VISIO -Neuorganisation der Norm und Kaufteile in SAP R5P

  • 7 Monate, März 2004 - Sep. 2004

    Werkstudentin

    GSF Institut für Molekulare Immunologie

    -Zellkultur unter sterilen Bedingungen -Hybridomtechnologie -Massenkultivierung von Hybridomen -Nachweismethoden von Antikörpern und Proteinen ,wie ELISA,FACS, Western- Blot, Dot- Blot -Reinigung von Proteinen mittels Affinitäschromatographie -Immunhistologie

  • 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2004

    Praktikantin

    BSL- Bioservice in Planegg

    -Limulus-Amöbozyten-Lysat-(LAL)-Test (Gelbildungsmethode) zum Nachweis von Endotoxinen in Arzneimittelproben und Wasserproben. -Grundlegende mikrobiologische Techniken (steriles Arbeiten Nachweis pathogener Mikroorganismen (Salmonellen),Auswertung von Bioindikatoren) in der praktische Durchführung. -Theoretische Kenntnisse zur Durchführung von mikrobiologische Testmethoden nach dem Europäischen Arzneibuch.

Ausbildung von Olga Vilkon

  • Bis heute 18 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2005

    Umweltmanagement

    FernUniversität in Hagen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1997

    Automatisierungstechnik und Radioelektronik

    Tomsk Polytechnic University

    Künstliche Intelligenz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z