Dipl.-Ing. Oliver Franken

Angestellt, Projektmanager Organic source development, Aixtron SE
Herzogenrath, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Multidisziplinäres Denken
hohes technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Teamleitung
Out of the box - denken
Kundenorientierung
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Franken

  • Bis heute 11 Jahre, seit Aug. 2014

    Projektmanager Organic source development

    Aixtron SE

    Entwicklung von Quellen für die OVPD Beschichtung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2014

    Teamleiter / Projektleiter

    ASML Germany GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013

    Senior System Integrator / Projektmanager

    Xtreme technologies GmbH

    Projektmanager von bis zu 10 Projekten mit einem Gesamtvolumen von ca.8 Mio. Euro und Budgetverantwortung für ca. 65 Mitarbeiter. Während dieser Zeit verantwortlich für die Installation von 3 Lichtquellen bei ASML in Veldhoven/NL sowie im Forschungszentrum IMEC in Leuven/B.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2010

    Entwicklungsingenieur

    Philips Extreme UV GmbH

    Verantwortlich für Aufbau, Inbetriebnahme und Abnahme unserer EUV-Lichtquellen für den Einsatz in der Halbleiterindustrie. Die Aufgabe umfasst die Abnahme der verschiedenen Module und die Integration in ein komplexes System.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juni 2003 - Feb. 2009

    Wissenschaftlicher Angestellter - Projektleiter

    RWTH Aachen University

    Ab 2005 Arbeiten in Kooperation mit der Philips Extreme UV GmbH Entwicklung von Modulen zum Schutz von integrierten Spiegeloptiken im Vakuum. Entwicklung eines Prototypen Inbetriebnahme und Tests von Prototypen Auslegung, Aufbau, Betrieb und Qualifizierung von Vakuumanlagen. Präsentation von Ergebnissen vor internen und externen Kunden.

  • 3 Jahre, Juni 2000 - Mai 2003

    Technischer Angestellter - Laboiringenieur

    RWTH Aachen University

    - Konzeption, Konstruktion und Bau von Plasmareaktoren. - Entwicklung von Behandlungsprozessen - Oberflächenanalyse mittels Mikroskopie, REM, EDX, Kontaktwinkelmessung - Gasanalyse mittels Massenspektrometrie, FTIR-Spektroskopie und Gaschromatographie - Anwendung umfangreicher optischer und elektrischer Messtechnik - Laborverantwortlicher

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 1995 - Mai 2000

    Teamleiter / Supervisor Reload-Operation

    UPS

    Arbeitsvorbereitung Personalplanung Trainer Abrechnung Reporting Ablaufüberwachung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1990 - Dez. 1994

    Mitarbeiter Reload-Operation

    UPS

    Paketsortierung (Entladen, Sortieren, Beladen) Bearbeitung Unregelmäßigkeiten Vorbereitung der Exportsendungen Kundenschalter Aushilfsweise Zustellung

Ausbildung von Oliver Franken

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1996 - Apr. 2000

    Physikalische Technik

    FH Aachen

    Physikalische Technik Schwerpunkt Lasertechnik Diplomarbeit "Abtragen von dünnen Lackschichten mittels gepulster Laserstrahlung" am Fraunhofer ILT in Aachen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1992 - März 1996

    Physik

    RWTH Aachen

    Physik Vordiplom, später Vertiefung Festkörperphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z