Dr. Oliver Kelkar

Angestellt, Leiter MHPLab & Innovation, MHP – A Porsche Company
Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wer erhält die Digitalisierungsdividende
Digitale Transformation
Monetarisierung der Digitalisierung
Geschäftsmodelle für vernetzte Fahrzeuge
Produktion 4.0
Digitalisierung
Industrie 4.0
Organisationen in der 2-Speed World
Smart City
(E-)Mobilität im urbanen Lebensraum
Smart Home
(Unternehmensübergreifende) Geschäftsprozesse
QDX (www.vda-qmc.de)

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Kelkar

  • Bis heute 7 Jahre, seit Sep. 2018

    Leiter MHPLab & Innovation

    MHP – A Porsche Company
  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2018

    Leiter Market Intelligence & Innovation

    MHP – A Porsche Company
  • 7 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2017

    Leiter Innovation Management, Associated Partner

    MHP - A Porsche Company

    Innovation Management, Market Intelligence, Research, Vorlaufforschung, Partner Management, Innovation Marketing

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2010

    Leiter Produkt- und Innovationsmanagement Logistik

    MHP - A Porsche Company

    Leitung des Produkt- und Innovationsmanagements Logistik; Methoden und Tools; Produktvermarktung; Marketing und Öffentlichkeitsarbeit; Produktmanagement

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2008

    Leiter Business Area SRM/QM

    MHP - A Porsche Company

    Leitung und Aufbau der Abteilung 'Lieferantenbeziehungsmanagement und Qualitätsmanagement'. Produktmanagement, Prozess- und IT-Beratung, Fachvertrieb, Fachvorträge und Veröffentlichungen

  • 4 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2008

    Leiter Competence Center Qualitymanagement

    MHP - A Porsche Company

    Entwicklung von Dienstleistungen (Service Engineering) sowie dem SAP AddOn Reklamations-Cockpit basierend auf dem VDA-Standard QDX als verantwortlicher Produktmanager.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2001 - Sep. 2004

    Leiter Marktstrategie Team E-Procurement

    Fraunhofer IAO

    Fachlich und disziplinarische Leitung des Marktstrategieteams E-Procurement (3-6 Teammitglieder). Autor der XML-eBusiness-Standards: - VDA-Standard QDX(c) (Quality Data eXchange) - BMEcat (c) für elektronische multimediale Produktkataloge - openTRANS (c) für betriebswirtschaftliche elektronische

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart IAT

Ausbildung von Oliver Kelkar

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1988 - Okt. 1995

    Elektrotechnik

    Universität Stuttgart

    Digitale Nachrichtentechnik; Systeme zur zwischenbetrieblichen Geschäftsprozessabwicklung (Medienindustrie)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Hindi

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z