
Oliver Pochanke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oliver Pochanke
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2018
Vorstand
netzhaus AG - Potsdam
- Bis heute 12 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2012
Geschäftsführer
IT-Professional O.Pochanke
Verantwortlich für die IT-Sicherheit und Datenschutz einer Sanitätseinrichtung. Führung und Qualifizierung von unterstellten Personal und Führungskräften.
- 8 Monate, März 2011 - Okt. 2011
IT-Entwickler
ELYGO Business Akademie
Leiter eines IT-Projektes in dem eine mobile Testplattform zur Auswertung wissenschaftlicher Testverfahren entwickelt wurde. Führung eines Teams von 6 Mitarbeitern. Leistungen: Anforderungsanalyse, Lasten/Pflichtheft Erstellung, Projektplanung, Realisierung(Design und Entwicklung der Lösung), Controlling und Qualitätssicherung, Erstellung eines IT-Sicherheits- und Datenschutzkonzepts.
Administration einer Windows 2000 später 2003 Domäne (11 Standorte) sowie Nutzerverwaltung von ca. 300 Usern(1 Standort). Führung und Qualifizierung von Mitarbeitern (Betriebssysteme, Office, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit, Lotus Notes, Methodik, Didaktik )
- 2004 - 2005
User Help Desk (UHD)
DBV Winterthur
IT-Support für Mitarbeiter der DBV-Winterthur. Fernwartung (Remotedesktop) und telefonische Betreuung
- 2 Jahre, 2003 - Dez. 2004
1st Level Support
AOL (America Online)
kaufmännische und technische Kundenbetreuung in einem Call-Center im 1st-Level-Support. Aufgaben: Beratung, Troubleshooting und Verkauf von AOL Produkten.
Ausbildung von Oliver Pochanke
Security Management
Technische Hochschule Brandenburg
Wirtschaftsinformatik
Technische Hochschule Brandenburg
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.