Dr. Oliver Sperber

Angestellt, R&D Director, Carl Kühne KG (GmbH & Co.)
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungsverantwortung (Personalführung
Abteilungsleitung
Laborführung
Prozessentwicklung- und Management)
Change Management
Chemie (mit Spezialisierung in Polymerchemie)
Kunststofftechnik
Verpackungstechnik
front-end open Innovation Management
Ideenfindungsprozesse
Knowledgemanagement
Querdenken
Organisation und Moderation von Kreativ-Workshops
Process & Projekt Portfolio Management
Aufbau von Abteilungs- und Funktionsstrategien
multi Projektmanagement
langjährige Erfahrung in polymerchemischer
organisch-synthetischer und biochemischer Forschun
fundiertes Wissen über chemische Rohstoffe
technische Werkstoffe und deren Wechselwirkungen (
kunststofftechnische Verarbeitungsverfahren (Sprit
Blasformen
Extrusion
etc.)
Erfahrungen in der Verpackungsentwicklung von kosm
Regulatory Affair für Food
Pharma und Medical Devices
Projekt- und Ressourcencontrolling
Aufbau von Businessplänen
Moderationstechnik
B-2-B Marketing und technisches Marketing
New Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Sperber

  • Bis heute 7 Jahre, seit Aug. 2018

    R&D Director

    Carl Kühne KG (GmbH & Co.)
  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018

    Dozent für Innovation, Produktentwicklung & Projektmanagement

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018

    Managing Director

    Sperber Consulting

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2020

    Dozent für PLM und Projektmanagement

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2018

    Managing Director und Chief R&D/Innovation Officer (CIO)

    Mondi Group
  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2016

    Head of Packaging Development - Europe

    PepsiCo International

    Abteilungsleitung der Europäischen Packmittelentwicklung im Bereich Beverage sowie Joint Venture Bereiche von Pepsico.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2012

    Packaging Innovation Manager

    Beiersdorf AG

    Leitung des konzernweiten, internationalen Packmittelinnovationsprozesses für Markenikonen wie NIVEA, EUCERIN, HANSAPLAST und andere personal care FMCG Marken (Pipeline filling, front-end Ideation & innovation, technology & trend scouting, research). Leitung des internationalen Vorlieferantenportfolios für globales Packmaterial Sourcing (Kunststoffe, Lacke, Metall, etc.) sowie des Prozesses für Packmittelkompatibilitätstests aller Beiersdorf Produkte, weltweit. Einführung von Wissensmanagement Systemen.

  • 1 Jahr, Okt. 2006 - Sep. 2007

    Packaging Material Expert

    Beiersdorf AG

    Unterstützung der Packmittelentwicklungsabteilung in allen Fragen zu Material (Kunststoffe, Lacke, Metalle, etc.) Unverträglichkeiten zum Füllgut, Test-Methodenentwicklung und -vereinheitlichung, Management des internationalen Vorlieferantenportfolios, Aufbau und Implementierung eines internationalen, packmitteleigenen Innovationsprozesses.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2006

    Technical Marketing Manager EU

    LyondellBasell Industries

    Kontrolle des EU Polyethylengeschäftsbereichs, Entwicklung von Preisvorhersagen, Produktportfolio Planung sowie Komplexitätsreduktion und Management der Europäischen Assets.

  • 9 Monate, Dez. 2004 - Aug. 2005

    Project Leader for Innovation and New Business Development (international team)

    LyondellBasell Industries

    Ideenmanagement, Entwicklung und Einführung neuer Produkte für neue oder bestehende Kernkunden der Europäischen Personal Care, medical device & pharmazeutischen Industrie. Trend- und Marktforschung.

  • 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2004

    Application and Product Development and Technical Service Manager (international

    LyondellBasell Industries

    Technischer Service für Europäische Kernkunden der Life Science Industrie im Bereich von Spritzgussverpackungen.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2001 - Nov. 2003

    Lehrtätigkeit und Laborleitung

    Universität Hamburg (Institut für technische und makromolekulare Chemie)

    Lehrtätigkeit und Lehrlaborleitung für das Institut für technische und makromolekulare Chemie.

  • 6 Monate, März 2002 - Aug. 2002

    Projektleiter für ein Forschungsprojekt

    Universität Hamburg (Institut für technische und makromolekulare Chemie)

    Industriekooperation zwischen Sasol und dem Hamburger Universitätsinstitut für technische und markomolekulare Chemie. Thema: Synthese mikrokristalliner Wachse.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 1993 - Apr. 1996

    Chemielaborant

    Shell AG

    Schmierstoffanalytik und des Quality Management.

  • 8 Monate, Feb. 1992 - Sep. 1992

    Chemielaborant

    Promonta (Altana / Byk-Chemie)

    Fertigwarenanalytik nach GLP Standards.

Ausbildung von Oliver Sperber

  • 8 Jahre und 2 Monate, Okt. 1995 - Nov. 2003

    Chemie

    Universität Hamburg

    Polymerchemie (technische Kunststoffe), Metallorganische Synthese, Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z