
Orang Zadeh
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Orang Zadeh
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2022
Interim Manager – Private Equity
Armira Beteiligungen GmbH & Co. KG
• Verantwortlich für Kapitalabrufe • Berechnung von Ausschüttungen • Prüfung/ Plausibilisieren der Bilanzen aller Tochtergesellschaften nach HGB • Erstellung Konzernabschlüsse für Holding Gesellschaften • Single Point of Contact für Wirtschaftsprüfer
• Bilanzielle Behandlung von Credit Default Swaps (CDS) for IFRS and HGB und Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern • Adoption der CDS an die ING DiBa AG Prozesse • User Acceptance Testing (UAT) der gesamten CDS Prozesse und Systeme • Durchführung des CDS UAT in HPQC/ ALM • Unterstützung im Monatsabschlussprozess Treasury
- 7 Monate, März 2021 - Sep. 2021
Change Operations Corporate Accounting & Finance
Allianz Capital Partners GmbH
• Anpassung, Änderung, Harmonisierung und Zuweisung der existierenden ACP Prozesse zu den Prozessen und Funktionen der Gruppe. Im Einzelnen: • Vereinfachung und Übergabe der Expense Accruals & Provisions Prozesse an das Global Closing Team und deren Anpassung an die Prozesse der Gruppe • Sponsor Information Tool • Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen – Beitragsberechnung • Anpassung und Abstimmung aller Jahresabschlussaktivitäten • Sicherstellung aller Ad-Hoc Anfragen
- 8 Monate, Aug. 2020 - März 2021
Corporate Accounting & Finance
Allianz Capital Partners GmbH
• Dokumentation und vollständige Übernahme aller Finanzprozesse und Operations vom ACP Corporate Finance Team • Vorbereitung und Durchführung aller Monats-, Quartals und Jahresabschlüsse der ACP GmbH und deren Betriebsstätten • Vorbereitung und Durchführung der Rechnungserstellung und der monatlichen Rechnungsabgrenzung der Performance Fee und der Management Fee • Koordination des Rückstellungsprozesses und Sicherstellung der Dokumentation nach Governance Gesichtspunkten
• Jahresabschluss für die AGI GmbH (Bilanz, GuV, Anhang, Lagerbericht etc) • Verantwortlich für alle Reports und Analysen für den Wirtschaftsprüfer • RechKredV • Operational Prozess Standardisierung für Treasury • French Client Account Transfer Prozess • Aufsetzen und Implementierung eines neuen Lohnsteuerermittlung Prozesses auf Basis neuer geldwertenvorteil Anforderungen – Umsetzung des Flat Tax process Reports in ConCur • Überprüfung und Angleichung der Concur Reports für europäische Gesellschaften
• Projekt General Ledger Account Workflow • Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse for Retail & Wholesale IFRS & HGB • Nostro Account Abstimmung • Neu Produkt Prozess (NPP) – Golden Credit Card
• Aufnahme aller 10 Pilotprozesse mit dem Fachbereich • Erfassung der Risiken pro Prozess • Optimierung der Prozesse • Erstellung von Kontrollen zur Minimierung des Risikos • Abnahme durch den Fachbereich und externen Prüfer • Übergabe an die Linie
• BREXIT Projekt F-SIP – Frankfurt-Strategic Integration Project • Commentary Tool in SAP Analysis for Office (AfO) • Projekt Aquila – Merger der Postbank AG mit dem Privatkundengeschäft der Deutsche Bank • Projekt Orion – Merger der Asset Gesellschaften der DWS Group Asset Management o Business Requirement Document (BRD) o Functional Specification Documents FSD o System Integration Tests (SIT) o User Acceptance Tests (UAT) • Erstellung Regulatory Reporting/ Meldewesen Bundesbank o BISTA
• Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen für den Bereich Handeslpapiere Aktiv und Passiv • Neugeschäftskontrolle sowie eingebetteter Derivate • Plausibilitätskontrolle der Handelspapiere bezüglich: - Kategorie - PoWB - Fortgeführten Anschaffungskosten - Fair Values - Stillen Lasten und Reserven - Neubewertungsrückklage und deren Amortisierung - Kursbruchtrigger • Abstimmung des Impairmentinventars • Clusterung der GuV-Effekte • SAP Bank Analyzer Migration
- 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017
PMO and Business Analyst Global Accounting Policies and Processes
Asset Manager
• Beratung und Erstellung einer konzernweiten Risk Control Matrix • Bilanzielle Beurteilung von IT Projekten • Konsolidierungsprüfung von Fonds nach IFRS 10 • Implementierung von IFRS 16 • Klärung offener Punkte bzgl. IFRS 15 • Aufbereitung von Präsentationen und Management Reports • Erstellung von Stellungnahmen zu fachlichen ad-hoc Anfragen • Klärung von HR-bezogenen Themenstellungen (IAS 19, IAS 37) • Analyse der Auswirkung von neuen und geänderten Bilanzierungsstandards (IFRS 9, 15, 16)
International Branch Accounting
Verantwortlich für die Erstellung und Kommentierung der Anhangsangaben (Disclosures) o Available for Sale Investments (IAS 39) o Equity Method Investments (IAS 28) o Related Parties (IAS 24) o Significant Subsidiaries (IFRS 12) o Held-to-Maturity Investments (IAS 39) Abstimmung der Inhalte mit dem Senior Management, Financial Directors und KPMG Jährliche Überprüfung der Beschreibung von Konzernkontenplänen (GcoA/ Global Chart of Accounts)
Design und Prozessoptimierung des Audit Reportings VBA Programmierung (Excel) zur Automatisierung des Reportings
Regional Process Manager America/ Group Reporting Monitoring des Abschlussprozesses bis zum Sign-off; Status Tracking GuV, Bilanz und Disclosures Umfassende Analyse des Prime-Tools; IFRS 10 – IFRS Change Project; Aktualisierung des IFRS 10 Guidelines; Einsammeln der relevanten Bilanz- und GuV-Daten und deren Plausiblisierung der IFRS 10 Gesellschaften und Sign-off FINREP Prozessdesign; Abstimmung der fachlichen Anforderungen mit der IT; Konzeption und Erstellung des Status Reporting und Tracking
- 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013
Interim Manager SAP FI/CO
Robert Bosch GmbH Automotive Aftermarket
Aufbau Sales- and Marginreport auf Produktebene Ermittlung der Deckungsbeiträge I und II Prüfung und Zuordnung der fixen und variablen Kosten zur Ermittlung der Stückpreise (Stückkostenrechnung) Erstellung des Marginreports pro Produkt und Geschäftsbereichs Customizing des Sales- and Margin Reports in SAP Verantwortlich für das New Trading Model Project für alle Auslandsgesellschaften Prozessoptimierung und Customizing Value Added Tax Anforderungen im SAP System
Limitauslastungsreport Marktgerechtigkeitsprüfung (sDis +) Bewertung der Hedging-, ABS- und CSA-Swaps (wöchentlich und zum Ultimo) NPP – Pfandbriefe Aufbau Risk Controlling für Pfandbriefe gemäß § 27 PfandBG Erstellung eines Berechnungsmodell für das Zinsänderungs- und Währungsrisiko Benchmarkanalyse zur Quantifizierung von Risikolimiten Erstellung von Stresstests nach § 4 Pfandbriefbarwertverordnung Erstellung des Risk Reports Pfandbriefe
- 5 Monate, Dez. 2011 - Apr. 2012
Interim Manager Jahresabschluss HGB/IFRS
Valovis Bank AG
Jahresabschlusserstellung HGB und IFRS (Einzel- und Konzernabschluss) Klärung bilanzieller Fragestellungen nach HGB und IFRS Mapping der SAP-Konten (Tochtergesellschaften) und Paris-Konten (Zentrale) HGB/ IFRS Überleitung für Tochtergesellschaften und Konzernzentrale Klassifizierung der Assets anhand der Fair-Value-Hierarchie in Level 1 – 3. inkl. der Prüfungsnachweise Erarbeitung eines LIP-Faktors im Rahmen von Portfoliowertberichtigungen nach IFRS
- 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2011
Interim Manager Risk Controlling Asset Backed Securities (ABS)
Banco Santander
Analyse aller ABS-Verträge je Transaktion – Prospectus, Receivable Purchase Agreement, Servicing Agreement - Strukturprüfung; Durchsicht aller ABS-Transaktionen nach Risikogesichtspunkten und Identifikation von Risikotriggern; Durchführen der Risikoanalyse für alle bereits durchgeführten ABS-Transaktionen und Stellungnahme des Risk Controllings; Kreditrisiko (Ursache, Begrenzung und Verteilung); Marktrisiken (Zinsänderungs- und Währungsrisiken); Liquiditätsrisiken (Bilanzielle- und Marktbezogene) usw.
- 1 Jahr, Juni 2010 - Mai 2011
Interim Manager Corporate Accounting & Controlling
Deutsche Postbank AG
Abbildung Impairment-Test in SAP FI, Optimierung von Finanzprozessen bei Unternehmenszusammenschlüssen Aufbereitung von Konsolidierungsmeldungen bei Unternehmensübernahmen und Upload der Daten ins Konsolidierungssystem SAP EC-CS Projekt „Neues Hauptbuch“. Einführung eines neuen Kontenrahmenplans in die Muttergesellschaft und anschließende Migration der Tochtergesellschaften Beseitigung von Differenzen aus der Migration; Methode zur Impairmentermittlung von Krediten und Forderungen nach IAS/IFRS IFRS 9
- 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2010
Interim Manager Controlling
Industrie
Festlegung Ziele des Controllings; Einführung von Kennzahlen und Kennzahlensysteme; Kosten-Leistungsrechnung; Deckungsbeitragsrechnungen BCG Portfolioanalyse; Aufbau Management Reporting; Erstellen der operativen Planung; Soll-Ist Analysen; Harmonisierung der Externen und Internen Rechnungslegung durch Einführung BilMoG; Ermittlung der Herstellungskosten nach dem Gesamtkostenverfahren Abschlusserstellung nach HGB und IFRS
Ausbildung von Orang Zadeh
- 3 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 1999
Betriebswirtschaftslehre Industrie
Berufsakademie Stuttgart
Finanzen- und Rechnungswesen und Marketing
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Persisch bilingual
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.