
Pablo Catalán
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pablo Catalán
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2017
Kaufmännischer Leiter / Produktionsleiter
Bosch Thermotechnik GmbH
Kaufmännische und Fertigungs-Verantwortung für Produktbereich mit rd. 400 Mio. € Umsatz und rd. 1.000 Mitarbeitern (3 Produktsegmente, 4 Standorte in 2 Ländern). Ergebnisse: Nachhaltige Sanierung erreicht (+7,2%pp EBIT); Benchmark m/eingeleiteten Maßnahmen erzielbar.
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2016
Kaufmännischer Leiter
Bosch Thermotechnik GmbH
Kaufmännische Verantwortung für Produktbereich mit rd. 700 Mio. € Umsatz und rd. 2.200 Mitarbeitern (5 Produktsegmente, 8 Standorte in 6 Ländern). Ergebnisse: Nachhaltige Sanierung durch Festlegung und Umsetzung von strukturellen Maßnahmen (Verzicht auf verlustreiche Produktfamilien, Einführung von Produktgenerationen mit stichhaltigen USPs, Anpassung Mix Eigenfertigung / Fremdbezug, Standortstilllegungen und -Gründungen, Fertigungsverlagerungen). Ergebnis: +8% Punkte EBIT innerhalb von 3 Jahren.
- 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2009 - März 2013
Werksleiter
Bosch Thermotechnik GmbH
Leitung der Produktgruppe Flachheizkörper einschl. Werksleitung (rd. 40 Mio. € Umsatz und 220 Mitarbeiter). Zuständig für die Erarbeitung und Implementierung einer Sanierungsstrategie. Ergebnisse: Erhöhung der Fertigungseffizienz um 6%. Verbesserung der Liefertreue um 30% bei gleichzeitiger Bestandssenkung um 20%. Erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsrestrukturierung (Einstellung Eigenfertigung, Standortschließung, Umstieg auf Handelsware). Ergebnis: +15% Punkte EBIT nach erfolgter Umsetzung.
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2009
Einkaufsleiter
Bosch Thermotechniek
Leitung des Werkseinkaufs (rd. 175 Mio. € Einkaufsvolumen). Festlegung der Lieferantenstrategie in den Materialgruppen, Einsparungsplanung, Marktbearbeitung, Entwicklung von Lieferanten-Qualität und -Logistik. Betreuung von 20 Mitarbeitern. Ergebnisse: Implementierung effizienter Einkaufsprozessen (Bündelung). Etablierung Programm zur Verbesserung der Lieferantenbasis (Preis, Qualität, Lieferleistung). Ergebnis: Erhöhung der Einsparungen um 10% bei gleichzeitiger Reduzierung der Personalkapazität um 10%.
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2007
Interner Revisor
Robert Bosch GmbH
Tätigkeit als interner kaufmännischer Revisor. Prüfung und Gestaltung von Prozessen im kaufmännischen Bereich (Controlling, Buchhaltung, Einkauf, Logistik und Personalwesen). Ergebnisse: Prüfung von Strategiekonzepten (z. B. bei neu erworbenen Unternehmensteilen) sowie der Umsetzung von neuen konzernweiten Geschäftsmodellen (Vertriebsumorganisationen, Wirtschaftsplankalkulation). Breite Übung von "soft skills" (z. B. Konfliktmanagement, Sozialkompetenz, Verhandlungen, Dialogsteuerung, Beratungskompetenz).
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2003
Controller
Robert Bosch GmbH
Werkscontroller für die Verpackungstechnik. Erfahrung bei der Wirtschaftsplanerstellung (Verkaufs-, Marge-, Erzeugnisklassen- und Ergebnisplanung). Verfolgung des Investitionsetats. Ermittlung von Rückstellungen. Erstellung vom Monatsbericht (Umsatz, Marge, EZKL-Erfolgsrechnung, Personalkapazität, Budgetverfolgung). Ergebnisse: Einführung einer Datenbank zur Verfolgung von Performance-Verbesserungsmaßnahmen.
- 1 Jahr, Juli 2001 - Juni 2002
Vertriebsingenieur
Robert Bosch España
Betreuung von spanischen OEM-Kunden. Begleitung von anlaufenden Projekten sowie Verhandlung über Akquisitionsprojekte. Erstellung von Verkaufsbudgets, Terminplanung, Soll /-Ist-Analysen und Reporting. Ergebnisse: Senkung der überfälligen Forderungen um 40%.
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2001
Projektmanager
Robert Bosch España
Betreuung von OEM-Projekten (Verkaufsvolumen rd. 12 Mio. Euro). Gesamtprojektverantwortung (Akquisition, Lastenheft- und Preisverhandlung, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Terminplanung, Freigabeprozess, Reporting). Kommunikation und Abgleich mit bereichsübergreifenden Abteilungen. Ergebnisse: Akquisition und Stabilisierung von Neukunden in USA und Japan nach 30 monatigem Verhandlungs- und Freigabeprozess.
Entwicklung eines theoretischen Modells und Programmierung einer Anwendersoftware f ür die bedarfsgerechte Vermarktung von Lebensmitteln mit dazugehörigem Bestandsmanagement. Analyse und Entwicklung eines „Executive Information System“ für einen Presseverlag mit Echtzeit- Berichten über Produktion, Vertrieb, Personalwesen und Einkauf. Ergebnisse: Senkung der Personalkosten für den durchschnittlichen Supermarktbetrieb um 18%. Aufwandssenkung im Controllingbereich um 15%.
Ausbildung von Pablo Catalán
- 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2006
Betriebswirtschaftslehre
U.N.E.D. (Madrid, Spanien)
- 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1995
Wirtschaftsingenieurwesen
I.C.A.I. (Madrid, Spanien)
Organisation und Serienfertigung
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Spanisch
Muttersprache
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.