
Dr. Paola Lugarini
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Paola Lugarini
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Juni 2021
Sozialpädagogin bei Münchner Volkshochschule
MVHS
Psychologin, mehr als 20 Jahren Berufserfahrung für Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergründen (Hauptsächlich Frauen und Kinder) Weiterbildung "Mehrphasige Integrative Trauma Therapie und Trauma Beratung" beim Münchner Institut für Trauma Therapie (MIT) in München
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2020Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Pedägogische Ergänzungskraft
Umsetzung von Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerische Bildungs und Erziehungsplans • Umsetzung und Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Konzeption • Selbstständiges Durchführen von Bildungsangeboten und Projekten • Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen einer Bildungs und Erziehungspartnerschaft • Teilnahme und Mitarbeit an Teambesprechungen • Sprachliche Förderung der Kinder mit Migrationshintergrund
- 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Mutter-Kind-Gruppe Pension Waltram - Frauenobdach Karla 51 - München
Ehrenamtliche Mitarbeit bei Mutter-Kind Gruppe Pension Waltram: • Durchführen von Elterngesprächen bei neu aufgenommenen Kindern • Betreuung der Kinder • Teilnahme an Teambesprechungen • Organisieren von Alltagsaktivitäten und Ausflügen
- 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016
Freiwilliges Praktikum
Frauenobdach Karla 51 - München-
• Begleiten von Klientinnen zu Ämtern und Einrichtungen • Assistieren bei Ein- und Auszügen der Klientinnen, Vorbereitung der Zimmer • Übernahme des Telefondienstes • Organisation im Café (Vorbereitung, Essens- und Getränkeausgabe, Nachbereitung)
- 12 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2014
Psychologin
Stiftung Gozzoli
Aufbau eines interdisziplinären Teams, Arbeitsprozessen und -organisation Durchführen von Einzelgesprächen zur Aufarbeitung der persönlichen traumatischen Erfahrungen Unterstützende und begleitende Beratungsgespräche mit Familienangehörigen Zusammenarbeit mit dem Erzieherteam für die Erarbeitung der individuellen (Aus-)Bildungs- und Integrationspläne Kontinuierliche Absprache mit den zuständigen sozialen Diensten Kooperation mit Behörden Tutorin für Studierende des Diplomkurses Psychologie
- 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2000 - Okt. 2001
Erzieherin im Projekt Diogenes
Diogenes
Mitarbeit im Projekt „ zur Unterstützung von schwer behinderten Jugendlichen und Erwachsenen Koordinieren und Umsetzen einer kontinuierlichen Zusammenarbeit mit dem Anffas (Nationale Vereinigung der Familien mit intellektuell benachteiligten und beziehungsgestörten Mitgliedern) Planen von Aktivitäten zum Erreichen und/oder Erhalten der Autonomie der Klienten, abhängig vom Krankheitsbild Unterstützen und Betreuung der Familien
- 1 Jahr und 6 Monate, März 2000 - Aug. 2001
Erziehrin und Gruppenkkordinatorin
Soziale Genossenschaft "Iride" - Cremona - Italien
• Individuelle Einzelberatung bei schweren familiären und persönlichen Problemen • Durchführen von Elterngesprächen • Konzeption und Moderation von Gruppengesprächen • Regelmäßige Abstimmung mit dem Erzieherteam
- 11 Monate, März 1999 - Jan. 2000
Erzieherin bei der Sozialen Genossenschaft Orizzonte
Orizzonte
Erzieherische Tätigkeit im Zentrum für soziale Bildung für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen
- 2 Monate, Sep. 1998 - Okt. 1998
Freiberufliche Tätigkeit als Psychologin im lokalen Gesundheitsamt
Provinz Camerino (Macerata Italien)
Epidemiologische Erfassung des psycho physischen Zustands der vom Erdbeben betroffenen Bevölkerung Behandlung schwerer posttraumatischer Belastungsstörungen durch Stress mit Hilfe des Croq Tests“
Ausbildung von Paola Lugarini
- 10 Monate, Mai 2020 - Feb. 2021
Integrative Trauma Therapie und Trauma Beratung
Münchner Institut für TraumaTherapie
- 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2001 - Juni 2005
Analytische Beziehungsstudien
Institut für Psychoanalytische Psychotherapie (Italien)
Psychoterapie nach Maß in einer multikulturellen Gesellschaft
- 1 Monat, Juli 1998 - Juli 1998
Universität Padua
Staatsexamen und nachfolgende Approbation zur Berufsausübung als Psychologin
- 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 1998
Psychologie
Universität Padua
Psychologische Bewertung und Begleitung in schwierigen familiären Situationen
- 6 Jahre, Nov. 1990 - Okt. 1996
Psychologie
Universität Padua
Klinischer Psychologie und Psychologie der Arbeit mit therapeutischen Gemeinschaften
- 1984 - 1989
Technisches und Handelsinstitut "E. Beltrami", Cremona (Italien)
Sprachen
Italienisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.