
Dipl.-Ing. Pascal Löw
Werdegang
Berufserfahrung von Pascal Löw
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020
Betriebsleiter
Florin AG
Als Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung, leite ich die Bereiche Produktion, Engineering, Technik, Unterhalt und bin Verantwortlich für das Energiemanagement.
- 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2019
Technischer Leiter
Florin AG
Als Technischer Leiter, war ich ganzheitlich für sämtliche Produktionsanlagen, die gesamte Infrastruktur inkl. Gebäude und die technologische Weiterentwicklung unserer Produktionsanlagen zuständig.
- 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2008 - März 2012
Technischer Leiter
zoatec GmbH - AZO Liquids
Ich wurde am 1. Mai 2008 in die AZO GmbH aufgenommen und hatte die Aufgabe zusammen mit einem neuen Geschäftsführer, 2 Konstrukteure und einem Vertriebsmann den neuen Geschäftsbereich aufzubauen. Nach 3 Jahren machten wir mit 70 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von ca. 12 Mio. €. Die Entwicklung der neuen Anlage von zoatec haben wir mittels diversen Schutzrechten, patentrechtlich geschützt.
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2009
Lehrkraft für Naturwissenschaften
AKAD Profession
Nebenberuflich unterrichtete ich an der technischen Berufsmatura in den Fächern Mathematik, Physik und Geometrie. Als Poolmitarbeiter für Mathematik und Physik schrieb ich auch Promotionsprüfungen für die eidgenössische Berufsmaturität.
- 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2005 - Apr. 2008
Abteilungsleiter (Ressortleiter Technik)
FrymaKoruma AG
Als Ressortleiter hatte ich die Verantwortung über die gesamte Abteilung "Konstruktion und Anlagen-Engineering" und war Mitglied der Geschäftsleitung.
Das Kerngeschäft der BSC ist die thermische Trenntechnik. Ich plante und baute komplette Produktionsanlagen für die weltweite chemische, pharmazeutische und Polymer-Industrie. Ich betreute die Kunden von der Idee über die Planung, Bau und Inbetriebnahme der Produktionsanlage, bis hin zur Markteinführung und Optimierung der Produkte. Ich war mitverantwortlich für die Entwicklung und Markteinführung eines "Grossvolumigen Reaktors", genannt "GVR". Die Erfindung wurde vom Europäischen Patentamt anerkannt.
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 1999 - Mai 2001
Maschineningenieur / Sachbearbeiter
ABB Industrie AG
Grosstechnische Entwicklung von Anlagenkomponenten und ganzen Systemen: Meine Aufgabe bei diesem Entwicklungsprojekt war, die Investitionskosten durch technische Optimierung einer Stromrichtertypenreihe um 50% zu senken. Nach Realisierung und erfolgreicher Testphase, habe ich die ersten kundenorientierten Stromrichteranlagen nach dem neuen Konzept konstruiert und den Bau sowie die Inbetriebnahme begleitet.
Ausbildung von Pascal Löw
- 1996 - 1999
Maschinenbau - Verfahrenstechnik
Ingenieurschule Muttenz (Fachhochschule beider Basel - Nordwestschweiz)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.