
Patrick Kühnle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrick Kühnle
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2024 - Dez. 2028
Haupt-Schöffe am Amtsgericht Geislingen
Amtsgericht Geislingen
Aktive Beteiligung an Strafverfahren in Zusammenarbeit mit Berufsrichtern, Bewertung von Beweisen und Rechtsargumenten. Enger Austausch mit anderen Schöffen und Berufsrichtern, kontinuierliche rechtliche Weiterbildung. Erfüllung aller vorgeschriebenen Pflichten mit Integrität und Respekt für das Rechtssystem und die Gemeinschaft. Durch diese Tätigkeit vertiefte ich mein Rechtsverständnis, stärkte analytische Fähigkeiten und unterstützte Gemeinschaft und Rechtsprechung.
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024
Occupational Health and Safety Expert global
Carl Zeiss AG, Oberkochen
Ich bin verantwortlich für die Beratung und Unterstützung bei der Implementierung von IT-Lösungen. Zu meinen Aufgaben gehören die Verwaltung der IT-Infrastruktur, die Koordination von Datenschutzmaßnahmen, die Entwicklung von Dashboards zur Visualisierung relevanter Informationen sowie die Durchführung von Trainings. Mein Ziel ist es, durch den Einsatz innovativer IT-Lösungen die Effizienz und Sicherheit im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu verbessern.
- 7 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2023
Prozess- und Projektmanager für klinische IT-Systeme - RKU
Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbh (RKU)
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2019
Dozententätigkeit an der RKU-Akademie – Berufliche Bildung am RKU
RKU-Akademie – Berufliche Bildung am RKU
Dozententätigkeit für die Fächer Informationstechnologie, Mathematik, Informationsmanagement sowie Informationsmanagement im Gesundheitswesen.
- 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2018Institut für Digitale Transformation (IDT)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Digitale Transformation - HNU/IDT
In meiner Position am Institut für Digitale Transformation der Hochschule Neu-Ulm war ich auf die Themen "Digitalisierung im Gesundheitswesen, Pharmaindustrie und Medizintechnik" spezialisiert. Meine Arbeit trug dazu bei, die Auswirkungen der digitalen Transformation auf diese Branchen zu erforschen und zu analysieren. Durch die Vertiefung in aktuelle Forschungsthemen konnte ich fundiertes Fachwissen in diesen Bereichen erwerben und meine analytischen Fähigkeiten stärken.
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016Porsche Deutschland GmbH
Werkstudent im Bereich Unternehmens-IT - Porsche
Im Bereich Unternehmens-IT bei der Porsche Deutschland GmbH konnte ich wertvolle praktische Erfahrungen in einer technologisch fortschrittlichen und dynamischen Umgebung sammeln. Meine Tätigkeit umfasste die Anwendung meiner IT-Kenntnisse zur Optimierung von Unternehmensprozessen und die aktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachteams. Diese Rolle hat meine technische Expertise und mein Verständnis für die IT-bezogenen Herausforderungen in großen, komplexen Organisationen erheblich erweitert.
Während des Praxissemesters bei der Porsche Deutschland GmbH, IT-Abteilung - Bereich Finanzen & IT, konnte ich meine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von IT-Lösungen unter Beweis stellen. Mein ausgezeichnetes Praktikantenzeugnis unterstreicht meine Kompetenz, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Bewältigung neuer Herausforderungen. Dieser Einblick in eine technologische und dynamische Umgebung hat meine Fähigkeiten verfeinert und meine Begeisterung für Technologie und Betriebswirtschaft vertieft.
- 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2011
Praktikant Ingenieurwesen (technischer/kaufmännischer Bereich) - ZF
ZF Lenksysteme
Ausbildung von Patrick Kühnle
- 2018 - 2024
Gesundheitsökonomie
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen
Sozialpsychologie für Führungskräfte, Kommunikation & Führung, BWL, Marketing, Wirtschaftsmathematik, Forschungsmethoden, Public Health, VWL, Soziologie, wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation und Führung, Internationale Gesundheitssysteme, Interkulturelles Management, Consulting, Institutionenökonomik, Innovationsmanagement, Changemanagement, strategisches Controlling, Risikomanagement, Kosten- und Nutzenbewertung im Gesundheitswesen, Versorgungsmanagement, Global Health.
- 2012 - 2016
Informationsmanagement im Gesundheitswesen
Hochschule Neu-Ulm, Hochschule Ulm
IT, Programmieren, Datenbanken, Gesundheitsökonomie, Medizin, Mathematik und Statistik, Information & Kommunikation, Anwendungs- und Informationssysteme, Daten- und Prozessmodellierung, Medizinische Dokumentation, Datenschutz, Datensicherheit, Projektmanagement, operative Therapie Qualitätsmanagement, Recht, Marketing, IT-Management.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.