
Patrick Preuße
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrick Preuße
- Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2017
Associate (M&A)
CFC Corporate Finance Contor GmbH
- 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017
Intern Analyst (M&A)
Niantic Holdinggesellschaft (Hamburg)
Als Intern Analyst (M&A) unterstütze ich das Vorstandsteam der Sertronics GmbH (Beteiligungsunternehmen der Niantic) bei der Neuordnung ihres Beteiligungsportfolios und arbeitete im direkten Austausch mit den Finanzvorständen an einem großvolumigen Verschmelzungsprojekt, sowie verschiedenen Devestitionsprozessen (Share- und Assetdeals). Ich erarbeitete detaillierte Unternehmensprofile, identifizierte mögliche Käufer und bewertete (Sell-Side-Model) die zu verkaufenden Unternehmensteile.
- 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016
Intern Analyst (M&A)
goetzpartners Corporate Finance (München)
In meiner Zeit bei der goetzpartners Corporate Finance GmbH unterstützte ich diverse Verkaufs- und Kaufmandate, in denen ich die Erstellung von Long- und Shortlisten, sowie Peergroupanalysen und Multiplebewertungen eigenständig ausführte und in der Ausarbeitung von Pitchdokumenten, Teasern, Informationsmemoranden und Managementpräsentationen mitarbeitete. Im letzten Monat meines Praktikums unterstütze ich vollumgänglich einen Kaufprozess für einen angesehenen Private-Equity Fonds.
- 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014
Intern Analyst (Corporate Finance)
NAVES Corporate Finance (Hambrug)
In den sechs Monaten mit der NAVES Corporate Finance GmbH unterstütze ich verschiedene Projektteams auf einem Restrukturierungs- (+$120M) und einem distressed M&A-Mandat (+$100M). In der Restrukturierung unterstützte ich die Erstellung von Management- und Bankenpräsentationen und begleitete das Team zu Meetings. In beiden Teams betraute man mich zudem mit Aufgaben in der Due-Diligence, bei der Modellierung von Szenarioanalysen und der Erstellung transaktionsrelevanter Dokumentation.
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Werkstudent (Finance)
badplus (Herford)
Die BADplus GmbH vertreibt individuelle Sanitärlösungen für großvolumige Luxushotelprojekte. In meinen drei Jahren als Teil des Teams (externe Unterstützung aus Hamburg) war ich für die Erstel-lung von Kostenanalysen, Entwürfe (und phasenweise auch den Vortrag) von Investorenpräsenta-tionen. Mit wachsender Erfahrung auch für die operative Leitung kleiner Teilprojekte zuständig.
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Inhaber (Gründer)
Patrick Preuße Skateschule (Herford & Hamburg)
Initial entstand die Idee im Rahmen meines "FSJs im Sport", in dem Ich mit der Hilfe der Diakonie und dem Sportbund eine Eis- und Inlinelaufschule für benachteiligte Grundschulkinder des Kreises Herford ins Leben rief und eigenständig entwickelte. Das Projekt mündete in der Gründung der Patrick Preuße Skateschule - welche fortan zwei Tätigkeitsfelder ( Die "Schulstunde Skaten" und die Beratung semi-professioneller Sportvereine im Athletikbereich) verfolgte.
Ausbildung von Patrick Preuße
- 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015
Finance
Virginia Polytechnic Institute and State University
Investment Banking | Financial Modelling in Excel | Corporate Finance
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017
Finance
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Major: Finance | Minor: Economics (M&A-Track) | GPA: 1.8
- 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013
Business Administration
University of Economics in Bratislava
Finance
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013
Betriebswirtschaftslehre
Universität Hamburg
Major: Banking & Finance (1.74) | Bachelorarbeit: "Leverage and Aktienreturns" (1.3) | Seminar: "M&A, motives and gains" (1.7) | GPA: 2.21
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.