Patrick Ulrich

Angestellt, Projektleiter | Technische Berechnung CAE, IAT Ingenieurgesellschaft für Automobiltechnik

Abschluss: Master of Business Administration (MBA), Wilhelm Büchner Hochschule

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktentwicklung
Innovationsmanagement
Fahrzeugtechnik
Business strategy
Nachhaltigkeitsmanagement
Fahrzeugsicherheit
Passive Sicherheit
Begeisterungsfähigkeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Ulrich

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Projektleiter | Technische Berechnung CAE

    IAT Ingenieurgesellschaft für Automobiltechnik

    - Erfolgreiche Leitung interdisziplinärer Teams zur Realisierung anspruchsvoller Fahrzeugprojekte durch präzise Projektplanung, effiziente Budgetierung und kontinuierliche Fortschrittsüberwachung - Identifizierung potenzieller Risiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung - Funktionale Auslegung von Fahrzeugstrukturen und Interieur hinsichtlich Betriebsfestigkeit, Crash und Insassenschutz - Entwicklung von innovativen Insassenschutzmaßnahmen im Bereich der Forschung, Vor- und Serienentwicklung

  • 5 Monate, Dez. 2022 - Apr. 2023

    Masterand | Innovationsmanagement

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Die Innovationsmanager:innen von morgen – Eine Kompetenzanalyse zur Bewältigung nachhaltiger Herausforderungen in der Automobilindustrie

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2018

    Projektingenieur | Versuch und Konstruktion

    IAT Ingenieurgesellschaft für Automobiltechnik

    • Planung, Durchführung, Analyse und Dokumentation von Komponententests passiver Sicherheitssysteme • Entwurf und Erprobung von Prototypen (z.B. Sicherheitsgurtsysteme, Airbags, Dummy-Komponenten) und Prüfständen (z.B. ECE-R129 für HyperG-Schlitten, Pendel- und Fallturmversuche) • Experimentelle Untersuchung und Validierung von Dummy-Komponenten (z.B. THOR, Hybrid III, WorldSID) & Crashtest Barrieren (z.B. OMDB, MPDB) • Projektcontrolling und Kundenbetreuung

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Masterand | Simulation, Versuch & Konstruktion

    IAT Ingenieurgesellschaft für Automobiltechnik

    Untersuchung zur Biofidelity der THOR LX-Legs in Bezug auf Versuch und Simulation (LS-DYNA) von Insassenschutzsystemen

  • 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016

    Werkstudent | Technische Berechnung

    IAT Ingenieurgesellschaft für Automobiltechnik

    Aufbau von Simulationsmodellen für Insassenschutz- und Crashberechnungen • Vernetzung von Bauteilen mit HyperMesh • Aufbau von FE-Modellen in Abaqus • Auswertung von Simulationen mit HyperGraph und Animator

  • 11 Monate, Apr. 2014 - Feb. 2015

    Hilfswissenschaftler | Leichtbaufertigung mit Faserverbundkunststoffen

    Institut für Produktionstechnik (wbk), KIT

    Leichtbaufertigung und -design mit Faserverbundkunststoffen im Bereich generative Verfahren • Recherche Faserverbundwerkstoffe und generative Fertigungsverfahren • Konstruktion diverser Bauteile • Vorbereitungen für Komponententests

  • 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013

    Werkstudent | Spezialgetriebebau

    Spezialgetriebebau Dipl.-Ingenieure Rainer & Oliver PULS

    Herstellung, Montage und Versuchsdurchführung von Spezialgetrieben für die Automobil- und Baumaschinenindustrie

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Praktikant | Spezialgetriebebau

    Spezialgetriebebau Dipl.-Ingenieure Rainer & Oliver PULS

    Herstellung, Montage und Versuchsdurchführung von Spezialgetrieben für die Automobil- und Baumaschinenindustrie

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Praktikant | Audi Sport Motorentwicklung

    Audi AG - Audi Sport

    Entwicklung (Konstruktion) von Motoren für den Le Mans Prototypen und die DTM Serie • Konstruktion diverser Bauteile und Baugruppen mit Pro/Engineer und PTC Creo • Erstellung von Fertigungszeichnungen und Festlegung dazugehöriger Maß- und Geometrietoleranzen sowie der Kontrollumfänge zur Qualitätssicherung • Konzeptentwicklung für neue Lösungsansätze diverser Problemstellungen und deren Dokumentation • Bauraumuntersuchungen und Erstellung von Montageanleitungen

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Bachelorand | Versuch & Konstruktion

    IPEK Institut für Produktentwicklung, KIT

    Konstruktion einer modularen Prüfstandsperipherie für die IPEK Mini-HiL Plattform • Recherche über Prüfstandstechnik und Messtechnik • Konzeptentwicklungen und Konzeptbewertungen • Konstruktion von Baugruppen und Erstellung von Fertigungszeichnungen • Auslegung der Bauteile mit Hilfe der FEM

Ausbildung von Patrick Ulrich

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2023

    Engineering Management

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Schwerpunkt: Innovations. und Nachhaltigkeitsmanagement

  • 6 Monate, Feb. 2015 - Juli 2015

    Maschinenbau

    İstanbul Teknik Üniversitesi

    Schwerpunkt: Management und Elektrotechnik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Schwerpunkt: Fahrzeugtechnik

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Schwerpunkt: Entwicklung und Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Innovative Lösungen
Nachhaltigkeit
Bouldern & Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z