Company
Prof. Dr. Patrick Velte
Basic
Angestellt, Universitätsprofessor für BWL, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance, Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg, Germany
Looking for a different Patrick Velte?
Timeline
Professional experience for Patrick Velte
Current 8 years and 4 months, since Oct 2014
Universitätsprofessor für BWL, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance
Leuphana Universität LüneburgFakultät Wirtschaftswissenschaften Institut für Management, Accounting & Finance (IMAF) Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance Betreuung von Promotionsprojekten
1 year and 6 months, Apr 2013 - Sep 2014
Privatdozent - Verwaltungsprofessur für Accounting
Leuphana Universität LüneburgVerwaltung der Professur für Accounting an der Leuphana Universität Lüneburg an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit den Veranstaltungen "Buchhaltung", "Externes Rechnungswesen (Übung)", "Bilanzpolitik/-analyse", "Planungs- und Kontrollsysteme (Controlling)", "Bachelor Kolloquium" und "Schwerpunktprojekt"
6 months, Oct 2012 - Mar 2013
Privatdozent - Lehrstuhlvertretung - Professur für Controlling
Universität HamburgVertretung der Professur für Controlling an der Universität Hamburg im Fachbereich Sozialökonomie mit den Veranstaltungen "Kostentheorie und Kostenrechnung", "Controlling" und einem Bachelor-Seminar "Ausgewählte aktuelle Fragen zum rechnungswesenorientierten Controlling"
4 years and 5 months, Aug 2008 - Dec 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (post doc) und Habilitand
Universität HamburgWissenschaftlicher Mitarbeiter (post doc) und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg, Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Habilitation (Dr. habil.) zum Thema „Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichts- bzw. Verwaltungsrat und Abschlussprüfer“ Verleihung der venia legendi und des Titels "Privatdozent"
6 months, Oct 2010 - Mar 2011
Lehrstuhlvertretung - Professur für Wirtschaftsprüfung
Universität TrierVertretung der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, an der Universität Trier Eigenständige Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre: Internationale Rechnungslegung, Übungen zur Internationalen Rechnungslegung, Konzernrechnungslegung nach HGB
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg, Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Promotion im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre zum Dr. rer. pol. Thema der Dissertation: „Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit“ (summa cum laude)
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg Abschluss: Diplom-Kaufmann, Diplomarbeit zum Thema: „Neuorientierung der materiellen Bilanzpolitik für den Einzelabschluss- eine entscheidungsorientierte Analyse nach HGB und IAS/IFRS unter Berücksichtigung der geplanten Bilanzrechtsmodernisierung“ Studienschwerpunkte: Revisions- und Treuhandwesen, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Recht der Wirtschaft, Zusatzfach: Wirtschaftsenglisch
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Intermediate
Spanish
Basic