Dr. Patrick Werheit

Angestellt, Manager Quality Sensors, Saurer Germany GmbH & Co. KG
Übach-Palenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Promotion in Physik
5 Jahre Berufserfahrung R&D (Fraunhofer ILT)
Projektmanagement von R&D- und Industrieprojekten
Projektleitung
Materialanalyse
Inline-Messtechnik
Lasertechnik
Spektroskopie
Plasmatechnik
Sensorbasierte Online-Analyse

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Werheit

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2014

    Manager Quality Sensors

    Saurer Germany GmbH & Co. KG

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2013

    Dipl.-Physiker, wissenschaftlicher Angestellter

    Fraunhofer Institut für Lasertechnik Aachen (ILT)

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kompetenzfeldes Laser Prüf- und Messtechnik/Materialanalytik | Bearbeitung und Leitung von nationalen und europäischen F&E/Industrieprojekten und Studien | Projektleitung: EU Forschungsprojekt (Eco-innovation) zur Pilotdemonstration der Laser-Direktanalyse | Industriestudie zur spektroskopischen Inline-Identifikation | BMBF-Projekte zur Entwicklung einer mobilen Laseranalysetechnik für metallische Werkstoffe | FhG-Projekte (MEF) im Bereich Laser-Emissionsspektroskopie |

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Heinrich-Hertz-Stiftungslehrstuhl der Deutschen Telekom AG im Physikalischen Institut der Universität Bonn | Forschung im Rahmen der Diplomarbeit im Bereich der Laserphysik/angewandte Optik zum Thema Lithiumniobat, nichtlineare Optik |

  • 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2007

    Studentische Hilfskraft mit Tutorentätigkeit

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Tutorentätigkeit für das Anfängerpraktikum in Physik: Unterstützung und Kontrolle bei der Durchführung von Experimenten | Prüfung der Studierenden | Bewertung von Praktikumsberichten |

Ausbildung von Patrick Werheit

  • 6 Jahre und 6 Monate, März 2008 - Aug. 2014

    Physik

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

    Promotion im Rahmen der Verfahrensentwicklung einer Inline-Messtechnik basierend auf der Laser-Emissionsspektroskopie zur Multi-Elementanalyse u. Klassifizierung von Al-Knetlegierungen | Titel: "Scannende Laser-Direktanalyse von Aluminium-Knetlegierungen für das Recycling", ISBN: 978-3-8440-2910-9

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2008

    Physik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Diplomarbeit am Heinrich-Hertz-Stiftungslehrstuhl der Deutschen Telekom AG Thema: „Optische Reinigung von Lithiumniobat Kristallen zur Unterdrückung des optischen Schadens“ | Nature Photonics "Optical cleaning of congruent lithium niobate crystals", 2009

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z