Paul Möller

Angestellt, BEM-Beauftragter und Inklusionsbeauftragter des AG, Klinikum Bielefeld gem. GmbH
Bis 2022, Gesundheitswissenschaften, Charité Universitätsmedizin Berlin
Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Deutsch
BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement)
MS Office
Schwerbehindertenrecht
Anästhesiologie
Onkologie
Gesundheitskompetenz
Wissenschaftliches Arbeiten
Führerschein
Gesundheit am Arbeitsplatz
Medizin
Pflege
Berufliche Rehabilitation
Prävention und Gesundheitsförderung
Deutsches Gesundheitssystem
Vertraulichkeit
Konfliktmanagement
Empathie
Belastbarkeit in Stresssituationen
Soziale Kompetenz
Fleiß
Ganzheitliches Denken
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Möller

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023

    BEM-Beauftragter und Inklusionsbeauftragter des AG

    Klinikum Bielefeld gem. GmbH

    Strukturierter Aufbau eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Koordination und Bearbeitung aller BEM-Fälle inkl. Umsetzung aller Schritte eines rechtsicheren BEM Verfahrens. Seit 07/2023 zusätzlich Ansprechpartner und Kontrollinstanz gegenüber dem AG bezüglich aller Pflichten des AG, welche er hinsichtlich allen behinderten und gleichgestellten Mitarbeitenden im Unternehmen gemäß SGB 9 hat.

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2019

    Anästhesie-Assistent

    Klinikum Bielefeld gem. GmbH

  • 8 Jahre und 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2019

    Gesundheits- und Krankenpfleger Onkologie

    Charité - Universitätsmedizin Berlin

    Alle Fachbereiche der Onkologie: Solide Tumore, Hämatologie. Strahlentherapie, Studienstation und Palliativpflege

Ausbildung von Paul Möller

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2022

    Gesundheitswissenschaften

    Charité Universitätsmedizin Berlin

    Natur- und sozialwissenschaftlich orientierter Studiengang, der dem Thema Gesundheit interdisziplinär und ganzheitlich begegnet. Schwerpunkte im Studium bildeten wissenschaftliches Arbeiten, Gesundheitskompetenz, Prävention und Gesundheitsförderung, das deutsche Gesundheitssystem, Ethik und Gesundheitsökonomie. Als Wahlpflicht-Modul würde Pharmakologie und betriebliche Gesundheitsförderung gewählt.

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z