
Paula Möhring
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Paula Möhring
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020
Senior-Beraterin und Team-Koordinatorin
HIC Hamburg Institut Consulting GmbH
• Projektleitung (Projektbudgets bis 850 T Euro) und Steuerung großer Projektgruppen • Koordination des Teams „Klimaneutrale Kommunen und Wärmewende“ mit 10 Mitarbeitenden • Entwicklung und Optimierung von unternehmensinternen Strategien und Prozessen • Akquisestrategien und Angebotserstellung, erfolgreiche Akquisen im Umfang von mind. 500 T Euro innerhalb der vergangenen 6 Monate • Verhandlungen mit Kunden und Partnerunternehmen • Konzeption und Moderation von Stakeholder-Gesprächen und Workshops
- 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019
Projektbasierte Masterthesis
DLR Institut für Solarforschung
Die Plataforma Solar de Almeria (PSA) ist das größte Forschungs-, Entwicklungs- und Testzentrum für konzentrierende Solartechnologien in Europa. • Forschungsprojekt zur Betriebsoptimierung solarthermischer Kraftwerke • Projekt zur Modellierung von klima-bedingter Verschmutzung von Solarkollektoren – Entwicklung eines Vorhersagemodells • Masterthesis: „Assessment of using atmospheric aerosol transport models for predicting the soiling rate in concentrating solar power plants“ (benotet 1,0)
EEW Energy from Waste betreibt derzeit 17 Anlagen zur thermischen Verwertung von Siedlungsabfällen. Im Ersatzbrennstoffkraftwerk im Chemiepark Hürth-Knapsack werden seit 2009 jährlich rund 320.000 Tonnen Ersatzbrennstoff entsorgt. • Prozessoptimierung in einem Ersatzbrennstoffkraftwerk in Köln, Deutschland • Bachelorarbeit: „Optimization of the Reporting System of an Alternative Fuel Power Plant“
- 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2017
Praktikum im Rahmen des Studiums
EON Energie Deutschland GmbH
Innogy SE mit seinen drei Geschäftsfeldern Netz & Infrastruktur, Vertrieb und Erneuerbare Energien ist im Jahr 2020 im E.ON-Konzern aufgegangen. • Tätigkeit im Bereich Biogas- und Biomethanproduktion in der Organisationseinheit „Hydropower & New Technologies, Biogas“ • Betrieb und Optimierung einer Biogas- und Biomethanaufbereitungsanlage
- 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017
Studentische Hilfskraft
Institut für Wärme- und Stoffübertragung, RWTH Aachen University
Der Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung ist in der Grundlagenforschung im Bereich thermischer Strömungen und Festkörperverbrennung verankert. • Tutorin für die Vorlesungen und Übungen im Fach „Wärme- und Stoffübertragung“
Tätigkeit im Bereich Informationsmanagement, Mitarbeit beim Projekt zur Gestaltung einer Energieflexibilitätsplattform, Erstellung von Präsentationen und Recherchearbeit
Ausbildung von Paula Möhring
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit März 2024
MBA Performance Leadership
Leuphana Universität Lüneburg
Berufsbegleitendes Studium mit Abschluss Master of Business Administration (vsl. 09/2025)
- 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019
M.Sc. Energy Engineering and Management
Instituto Superior Técnico
Solar Thermal Energy, Energy Storage, Public Policies for Energy, Energy Markets
- 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019
M.Sc. Maschinenbau Wahlbereich Energie- und Umwelttechnik
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Entrepreneurship, Design Thinking, Business Planning, Renewable Energy, CO2 Capture and Storage, Heat and Mass Transfer for Energy Applications, Heat Pumps
- 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016
Maschinenbau
Universidade Federal de Santa Catarina
Renewable Energy, Energy Laboratory, Portuguese Language
- 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017
B.Sc. Maschinenbau
RWTH Aachen University
Wahlbereich Energietechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.