Navigation überspringen

Prof. Dr. Peter Francois

forscht zu Personalmanagement, Managementtechniken und Strategieentwicklung

Bis 2023, Präsident, Hamburger Fern-Hochschule (HFH)
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement
Hochschulmanagement
Strategieentwicklung
Digitalisierung
E-Learning
Fernstudium
Wirtschaftsinformatik
Forschung
Blended Learning
Duales Studium
Personalbeschaffung
Projektmanagement
Geschäftsleitung
Führungserfahrung
Personalentwicklung
Unternehmensführung
Gesundheitsmanagement
Forschungserfahrung
Geschäftsführung
Erwachsenenbildung
Didaktik
Personalwesen
Strategie
Projekterfahrung
Innovationsmanagement
Onlinestudium
Management
Betriebswirtschaft
Organisationsentwicklung
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
Forschungsmanagement
Beratung
Strategische Planung
Strategisches Management
Talentmanagement
Weiterbildung
Lehre
Bildung
Mobile Learning
Interimsmanagement
Changemanagement
Hochschulstrategie
Digitalisierungsstrategie
Führungskräfteentwicklung
Qualitätsmanagement
Personalberatung
Restrukturierung
Informationstechnologie
Controlling
Change Management
Wissenschaft
Berufsbegleitendes Studium
Hochschulverwaltung
Hochschulentwicklung
Digitalisierung im Bildungsbereich
Leitungserfahrung
Erfahrung im Bildungswesen
Erfahrung im Hochschulmanagement
Erfahrung im Hochschulwesen
Erfahrung in der Unternehmensführung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Leitung
Erfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Unternehmerisches Denken
Engagement
Organisationstalent
Personalführung
Leitungskompetenz
Studiengangsentwicklung
Coaching
Forschung und Entwicklung
BWL
Hochschuldidaktik

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Francois

  • Bis heute 12 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2012

    Honorarprofessur

    Europäischen Fachhochschule (EUFH), Brühl und Neuss

  • 11 Jahre und 4 Monate, März 2012 - Juni 2023

    Sprecher der Landesgruppe Hamburg des Verbandes der Privaten Hochschulen

    Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH)

    Sprecher der Landesgruppe Hamburg des Verbandes der Privaten Hochschulen e.V. (VPH)

  • 12 Jahre und 10 Monate, Apr. 2010 - Jan. 2023

    Präsident

    Hamburger Fern-Hochschule (HFH)

    Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Managementtechniken

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2013

    Gastprofessur

    European Business School Switzerland, Zürich

  • 2 Jahre und 3 Monate, 2008 - März 2010

    Vizepräsident für Forschung und Lehre

    Europäische Fachhochschule, Brühl und Neuss

    Professor für Managementtechniken, Industriemanagement und Wirtschaftsinformatik

  • 2 Jahre und 3 Monate, 2008 - März 2010

    Vizepräsident für Forschung und Lehre

    Cologne Business School (CBS, Köln) und European Management School (EMS, Mainz)

    http://www.ems-mainz.de

  • 2002 - 2008

    (Gründungs-) Dekan des Fachbereichs Industriemanagement

    Europäische Fachhochschule

    Professor für Industriemanagement und Wirtschaftsinformatik

  • 1992 - 2001

    (Gründungs-) Geschäftsführer

    Institut für Automation, Informations- und Produktionsmanagement GmbH

    AIP-Institut GmbH

  • 1987 - 1992

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fernuniversität in Hagen

    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Investition, Prof. Dr. G. Fandel

  • 1984 - 1986

    Studentischer Mitarbeiter

    Universität des Saarlandes, Saarbrücken

    Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und Kostenrechnung, Prof. Dr. W. Kilger

  • 1980 - 1986

    Inhaber

    Automatenvertrieb, Automatenreparatur (Auch: eigene Herstellung)

Ausbildung von Peter Francois

  • Betriebswirtschaftslehre

    Fernuniversität in Hagen

  • Betriebswirtschaftslehre

    Universität des Saarlandes, Saarbrücken

    Wirtschaftsinformatik, Industriemanagement, Operations Research

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z