Navigation überspringen

Peter Götz

Angestellt, Senior Optical Sensing Engineer & Product Owner, ASML
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systementwicklung
Elektrotechnik
Optoelektronik
Lasertechnik
Messtechnik
Systemtechnik
Optik
Faseroptik
Sondermaschinenbau
Schaltungstechnik
Arduino
LabVIEW
C/C++
MatLab
Origin
Microsoft Office
Zemax

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Götz

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023

    Senior Optical Sensing Engineer & Product Owner

    ASML
  • 6 Monate, Jan. 2023 - Juni 2023

    Senior Optical Sensing Engineer & Scrum Master

    ASML
  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2022 - Jan. 2023

    Optical Sensing Engineer & Scrum Master

    ASML

    Entwicklung und Charakterisierung von Lasersystemen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2022

    Optical Sensing Engineer

    ASML
  • 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2018

    Entwicklungsingenieur

    ultralumina GmbH

    Entwicklung und Charakterisierung von Lasersystemen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bayerisches Laserzentrum GmbH

    Teilprojektleitung nationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Systementwicklung und Systemtechnik (Auslegung, Test und Inbetriebnahme optischer, (opto-)mechanischer und elektronischer Systeme), LabVIEW Programmierung, Lasermikrobearbeitung, (Laser-)Sensorik

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    Projektingenieur (Werkvertrag)

    Polymer Optical Fiber Application Center

    Konzeption eines optischen Schalters

  • 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2015

    Farmhelfer in Australien (Work & Travel Job)

    PE&M Whittington

    Ausführen von Reparaturen u.a. an Fahrzeugen und das Bedienen von landwirtschaftlichen Maschinen (Work & Travel Job)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2014

    Projektingenieur (Masterstudium)

    Polymer Optical Fiber Application Center

    Entwurf und Aufbau einer Messstation im Projekt "BIOSOL" für das Tageslichtsystem "SOLLEKTOR" inkl. Masterarbeit (Systems Engineering, optische und meteorologische Messtechnik sowie Datenerfassung und -darstellung mit LabVIEW)

  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Hardware Designer (Werkstudent)

    SIEMENS

    Hardware Design für ein Schnittstellenmodul einer Produktgruppe im Bereich der dezentralen Peripherie "ET 200" (ET 200AL IM)

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Hardware Designer (Duales Studium)

    SIEMENS

    Hardware Design für ein Schnittstenmodul einer Produktgruppe im Bereich der dezentralen Peripherie "ET 200" (ET 200AL IM) inkl. Bachelorarbeit (Schaltungstechnik, insbesondere Optimierung der Stromversorgung)

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Hardware Designer (Duales Studium)

    SIEMENS

    Durchführung von Messungen und Tests für Schnittstellenmodule einer Produktgruppe im Bereich der dezentralen Peripherie "ET 200" (Physical Layer bei Ethernet)

  • 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2011

    Reparaturelektroniker (Duales Studium)

    SIEMENS

    Durchführung von Prüfungen, Fehleranalysen und Reperaturen an Fertigungsrückläufern

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Prüfplaner (Duales Studium)

    SIEMENS

    Erstellung von Programmen zur Optimierung der Planung von Prüfverfahren und zur Überwachung von Prüfprozessen (anwenderfreundliche Programmierung in VB.NET und VBA)

  • 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2008

    Zivildienstleistender

    Kinder- und Jugendhaus Klüpfel

    Ausüben hausmeisterlicher Tätigkeiten, Betreuung von Kindern- und Jugendlichen sowie Aufbau von Konzerttechnik

Ausbildung von Peter Götz

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2014

    Master of Applied Research in Engineering Sciences

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Electronic and Mechatronic Systems (Schwerpunkte auf Optoelektronik, Messtechnik, Projektarbeit) - Vollzeit-Studium inkl. 20-monatige Projektarbeit am Polymer Optical Fiber Application Center (Stipendium) - Abschluss mit Auszeichnung 1,0

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Elektro- und Informationstechnik

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

    Elektro- und Informationstechnik sowie Elektroniker für Betriebstechnik - Duales Studium mit der SIEMENS AG (Stipendium) - Abschluss mit 1,6

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z