Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Peter Herrmann

Angestellt, Konstrukteur / Hochspannungsprüfsysteme und -komponenten, HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH
Abschluss: Diplomingenieur (FH), HTW Dresden
Kamenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
CAD-Konstruktion
Technische Mechanik
FEM
Physik
Technisches Verständnis
Ingenieurwissenschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Herrmann

  • Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2010

    Konstrukteur / Hochspannungsprüfsysteme und -komponenten

    HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH

    Mechanische Auslegung von Innenraum- und Freiluft-Hochspannungsprüfanlagen (Erdbeben, Windlasten). Entwicklung von Hochspannungskomponenten (Spezialgebiet Gleichspannungsanlagen). Qualitätsverantwortlicher der technischen Konstruktion. SAP Keyuser.

  • 10 Monate, Dez. 2009 - Sep. 2010

    Studentischer Mitarbeiter / Forschung und Entwicklung / Brennstoffzellen

    Staxera GmbH

    Brennstoffzellenforschung. Konstruktion eines Prüfstandes für die Simulation von Themostress an Feststoffbrennstoffzellen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2009

    Studentischer Mitarbeiter / Forschung und Entwicklung E-Mobilität

    Forschungsinstitut Fahrzeugtechnik

    Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität.

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant / Motorentwicklung

    Golle Motor AG

    Forschung und Entwicklung im Bereich Verbrennungsmotoren. Konstruktion eines Zweitaktmotors für Blockheizskraftwerke.

  • 9 Monate, Apr. 2002 - Dez. 2002

    Fernmeldesoldat

    Bundeswehr

    Inbetriebnahmen und Wartung von mobilen Fernmeldestationen.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2002

    Kraftfahrzeugmechatroniker

    Opel Autohaus Hohlfeld

    Wartung und Instandsetzung von elektrischen und mechanischen Systemen im Automobil.

Ausbildung von Peter Herrmann

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2010

    Fahrzeugtechnik

    HTW Dresden

  • 1 Jahr, Aug. 2005 - Juli 2006

    Chemieingenieurwesen

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

  • 1 Jahr, Aug. 2004 - Juli 2005

    Technik

    BSZ für Technik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1998 - Feb. 2002

    Kraftfahrzeugmechatronik

    Berufliches Schulzentrum Pulsnitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Sorbisch Muttersprache

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z