Navigation überspringen

Dr. Peter Roese

Angestellt, stellv. Gesamtprojektleiter A-Nord, Amprion GmbH
Abschluss: Dr. rer. nat., Technische Universität Dortmund
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interdisziplinäres Projektmanagement
Prozessoptimierung
Forschung und Entwicklung
Physik
LabVIEW
Englische Sprache
Process Development
MS Office
Planung
Management
Project Management Office
Schnittstellenmanagement
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Eigeninitiative
zielstrebige Arbeitsweise
Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Roese

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Nov. 2023

    stellv. Gesamtprojektleiter A-Nord

    Amprion GmbH
  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022

    Technologiemanager

    Amprion GmbH
  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2019 - Juni 2022

    Technologieentwickler Production Engineering

    KOSTAL Group
  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dortmund

    Grundlagenforschung: organische Halbleiter, III-IV-Verbindungshalbleiter, 2D-Materialien, magnetische Domänen, Epitaxie dünner Schichten, PVD, Ultrahochvakuum, Analysemethoden (PEEM, XPS, XPD, LEED, XMCD, XAS), Planung und Durchführung von Experimenten sowie Aufbau von Messstationen, Betreuung von Bachelor- & Masterstudenten, Betreuung von Gastwissenschaftlern an Experimenten, Erfahrung im Betrieb einer Synchrotronstrahllinie

Ausbildung von Peter Roese

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2019

    Physik

    Technische Universität Dortmund

    Oberflächenphysik, Strukturuntersuchung 2-dimensionaler Materialien auf Metallsubstraten mittels Photoelektronenspektroskopie und Photoelektronenbeugung

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Physik

    Technische Universität Dortmund

    Experimentelle Festkörperphysik, Gebiet Oberflächenphysik, Masterthesis: "Untersuchung von meso-Tetraphenylporphyrin auf einer Au(111)-Oberfläche mittels Photoelektronenspektroskopie"

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2013

    Physik

    Technische Universität Dortmund

    Experimentelle Festkörperphysik, Gebiet Oberflächenphysik, Bachelorthesis: "Korngrößenbestimmung von Mehrphasenstählen mittels Photoemissions-Elektronenmikroskopie"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z