Ömer Akbas

writes the final thesis.

Bis 2024, TechnoPhysik, TU Kaiserslautern
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Angewandte Physik
Physik
Lernstrategien
Elektrotechnik
Ausbildung
Python
Labor
Optik
MS Office
Material Science
LabVIEW
MatLab
Optische Messtechnik
Messtechnik
Elektrische Messtechnik
Forschung und Entwicklung
Automatisierungstechnik
Messautomatisierung
Mikrosystemtechnik
Reinraum
Vakuum
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Reisebereitschaft
Engagement
Kreativität
Motivation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Eigenverantwortung
Auslandserfahrung
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Ömer Akbas

  • - Untersuchung und Charakterisierung von Plasmaeigenschaften mithilfe einer Absorptionssonde - Entwicklung eines Auswertungsprogramms in Python zur Analyse der Ergebnisse

  • 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2019

    Praktikant

    BLF Optics & Technology

    - Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) mit MATLAB - Durchführung von Recherchen zu motorisierten optischen Banken und Tischen - Konstruktion einer Messvorrichtung und Vermessung von intern gefertigten asphärischen Linsen.

  • 4 Monate, Feb. 2019 - Mai 2019

    Werkstudent

    BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH

    - Entwicklung eines Messsystems mit LabVIEW - Planung und Durchführung von Versuchen gemäß DIN-Normen - Analyse der Verlustleistung von weichmagnetischen Werkstoffen

  • 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2019

    Bachelorand

    BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH

    Bachelorarbeit mit dem Titel: "Bestimmung der weichmagnetischen Werkstoffeigenschaften und von Elektroblech unter statischer Magnetisierung für leistungselektronische Anwendung" Abschlussnote: 1,2

  • 2 Jahre, Juli 2012 - Juni 2014

    Staatlich geprüfter physikalisch-technischer Assistent

    Europaschule Schulzentrum SII Utbremen

Ausbildung von Ömer Akbas

  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    TechnoPhysik

    Universität Tōhoku

    Forschungsaufenthalt in Japan unter Aufsicht von Prof. Dr. Mizukami Thema: Untersuchung von unterschiedlichen magnetischen Multilagen hinsichtlich ihrer Magnetisierungsdynamik.

  • 5 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2024

    TechnoPhysik

    TU Kaiserslautern

    Schwerpunkte: Festkörperphysik und Messtechnik Auslandssemester: Tohoku Universität

  • 5 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2019

    Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Physik

    Hochschule Bremen

    Schwerpunkte: Mikrosystemtechnik, Mess- und Sensortechnik Auslandspraktikum: BLF Optics & Technology - Bursa (Türkei) Bachelorarbeit: BLOCK Transformatoren GmbH (Verden) mit dem Titel - "Bestimmung der weichmagnetischen Werkstoffeigenschaften und von Elektroblech unter statischer Magnetisierung für leistungselektronische Anwendung" (Abschlussnote 1,2) Notendurchschnitt: 2,2

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z