
Dipl.-Ing. Peter Tschiplakow
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Tschiplakow
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2023
IBM ACE / IBM ITX / IBM Datastage Entwickler
HSBC Bank
Entwicklung von ITX Mappings und IIB / ACE Message Flows im Rahmen des Projektes „Sepa Release 2023“
- 22 Jahre und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2022
Entwickler
Freiberufler
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2022
Software-Entwickler
HCOB Bank Kiel
Projekt Apollo: ITX / WTX Entwickler (IBM Transformation Extender) Entwicklung für das Projekt Apollo, Mappings für den Zahlungsverkehr (SEPA) Datenformate: XML, CSV, SAP Idoc. Schulungen für die Mitarbeiter und Kollegen im Bereich ITX. Vorbereitung für Migration von ITX 9.0 zu ITX10, Maps Compilieren/Rules Anpassungen/Migration, Use cases für den Einsatz des Design Servers / mit Map Flows.
- 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2021
Entwickler
S-Versicherung Wien
08/2020 – 01/2021 S-Versicherung Wien Projekt ePIC DNGP (Digitaler Neugeschäftsprozess) Programmierung von Klassen und Formularen in C# / VB .Net für die Anwendung ePIC (Digitalisierung aller noch auf Papier vorhandenen Formulare und Angaben). Programmierung der Klassen in C# für die Kommunikation mit dem Unterschriften Service SAM (REST Client) und für die Weiterleitung der digital signierten Dokumente an ePIC. Tools: MS Visual Studio 2017, JIRA, SVN, Confluence, VM Ware
Projekt CloudIA: Migration aller Services von Oracle Service Bus (OSB) auf Amazon WS (Cloud). Programmierung von Java Klassen für die Routen Steuerung in Camel/Spring und für die Messaging Adapter, Erstellung von XQuery und XSLT Transformationen für die XML Ein- und Ausgangsnachrichten, JUnit Test's. Tools/Frameworks: Eclipse, Visual Studio Code, Apache Camel, Apache Active MQ, Spring, Spring Boot, Apache Tomcat, Amazon WS, Apache Kafka, SoapUI, Jenkins, Confluence, JIRA, JUnit, Gradle, Kubernetes
Projekt Go4IT: Entwicklung von Talend Jobs für GCS / Reporting / CBIS Stammdaten. Entwicklung von Mappings und Java Klassen für die Verwendung in den Talend Komponenten. Tools: Talend BigData Real Time, Eclipse, MS Visual Studio, MySQL Workbench, TAC, Apache Syncope
- 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017
IBM Integration Bus (IIB) und Java Entwickler
BMW Bank AG München
- 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2017
IBM Integration Bus (IIB) und Java Entwickler
HSBC Bank AG Düsseldorf
Entwicklung von Message Flows für das Projekt EMIR / Exceptionhandling : Auswertung von Antwortnachrichten aus verschiedenen Systemen und Schnittstellen (MUREX, DSL, FrontArena). Aufbereitung der XML Nachrichten und versorgung der HSBC internen Tabellen. Tools / Umgebungen: IBM WebSphere Message Broker / Toolkit / IBM Intergration Bus IIB, Unix, DB2, zOs/Host, HSBC Frameworks für ESQL / Java / Junit, SEPA Karten Zahlungen: Mapping mit IBM Websphere Transformation Extender WTX, Mappings, Typetrees
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2013
Entwickler
Daimler AG (Mercedes Benz Bank Stuttgart)
KBS Project:Aufbau d. neuen EAI Infrastruktur.Entwicklung v. generischen Message Flows f. d. Error Handling,Log,Retry Handling,Caching.Entw. v. eigenen PlugIns für den IBM WebSphere Message Broker u. Toolkit,Zweck:Persistierung von Nachrichten,Scheduling,Zugriff auf Oracle Adv. Queues,Logging,Message Flow Management: Start/Stop Message Flows und Ex.Groups. Beratung,Hilfestellung f. Junior Entwickler bei Fragen bez. Performance u. bei d. Einhaltung der IBM Programmierrichtlinien f.die Entw.v. Message Flows.
- 5 Monate, März 2012 - Juli 2012
Entwickler
DZ Bank Frankfurt am Main
Projekt Reconcilations / MUREX / SDL Entwicklung von Mappings und TypeTrees mit IBM WebSphere Transformation Extender für die Schnittstellen zu Murex, SAP, WBS, UBIX. Tools: IBM WebSphere Transformation Extender 8.4, Eclipse, IBM WebSphere MQ Series,SAP Frontend, EAI Explorer
- 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012
Entwickler
Aareon Deutschland AG (Mainz)
Projekt MAREON Java Frontend- und Backend-Entwicklung Entwicklung mit Java Enterprise Edition, Webservices, XML: Erweiterung der MAREON Anwendung mit BDM Daten. Erstellung der Java Klassen für die EJB und DTO Schicht, Implementierung/Programmierung der Entity Klassen, Generierung der JAXB Klassen aus WSDL/XSD, XHTML/JSF 2.0 Web Seiten Implementierung. Tools, Umgebung: JBoss 6.1, Tomcat ,Oracle HTML, AJAX, Javascript, JAXB EJB 3.1, JPA/Hibernate und JSF (Richfaces, Primefaces) JUnit, JMeter, Maven
- 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2011
Trainer
GAD Ag
“IBM WebSphere Transformation Extender Basics” in Münster (NRW) 12/2011 Trainer für die GAD AG in Münster für den IBM Transformation Extender Lehrgang (angeboten auf die IBM Homepage). 4 Tage WTX Schulung für die 8 Teilnehmer der GAD AG in Münster, Praktische Übungen + Theorie.
- 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011
Softwareentwickler / Programmierer
IBM (Kunde: METRO Düsseldorf)
Entwicklung mit IBM WebSphere Message Broker, Entwicklung von Message Flows mit Schwerpunkt XSLT Transformation unter Anwendung der IBM WebSphere JDBC Adapter und JText Adapter.
- 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011
Softwareentwickler
T-Systems-MMS (Klingel als Kunde)
IBM Websphere Integration Developer / IBM WebSphere Process Server Entwicklung. Entwicklung der BPEL Processe und Human Tasks für die neue Call Center Applikation von Klingel. Entwicklung der Java Abstraktionsschicht -Delegates, Aufrufe der HT API, BFM API für die neue Web GUI des Call Centers. Tools: IBM WebSphere Integration Developer V7, IBM WebSphere Process Server V7, DB2, IBM Rational Application Developer, Enterprise Architekt,Ant
- 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2011
Entwickler
Henkel
Entwicklung mit IBM WebSphere Message Broker - Entwicklung von Message Flows zur Anbindung an SAP (inbound und outbound Adapter), Entwicklung von Java Nodes für die Henkel spezifische Verarbeitung der SAP Order Daten. Tools: IBM Websphere Message Broker V7, IBM Websphere MQ Series V7, IBM WebSphere Transformation Extender V8.3
- 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2010
Entwickler
T-Systems mit Daimler (Mercedes Benz) als Kunde
Project MBCPOS: IBM WebSphere Process Server Entwicklung, Aufrufe der HT API (Human Task API) für die Termin- und Auftragsteuerung der Mercedes Benz Händler weltweit. Die Schnittstelle zum Process Server wird über von dem WEB GUI der MB Händler via J2EE und EJB auf einem IBM WebSphere Application Server aufgerufen.Die so erstellten Prozesse und Human Tasks werden im BPC explorer des WPS angezeigt und bearbeitet. Tools: IBM WebSphere Integration Developer,IBM WebSphere Process Server,IBM RAD,Ant,Hibernate
Project PORTUS: Entwicklung von Geschäftslogik Prozessen (BPEL), Assemblies, Schnittstellen (Interfaces), Mediation Module, Human Tasks für verschiedene Telekom Systeme wie CRM-T, MES ABILI-T (als T-Systems Kunden). Die Prozesssteuerung erfolgt über den IBM Process Server, das Mapping der Daten auf dem IBM WebSphere Message Broker. Bindung WID/Process Server zu WebSphere Message Broker über WebServices / SOAP / JMS und MQS. Tools: WID IBM WebSphere Integration Developer
- 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009
Entwickler
MWT Consult
Projekt SALICO: Kontrolle von Zahlungsströmen und Abgleich gegen Liste terrorverdächtigter Personen. WPF / C# Projekt, Programmierung der GUI und Geschäftslogik in C#, Erstellung von WebServices. Tools: MS Visual Studio 2008 Team System Edition, Biztalk Server, MS SQL Server 2008, SVN, ASP.Net.
Project WITA: Entwicklung von Message Flows (IBM WebSphere Message Broker) für verschiedene Anschluss Partner- und Systeme. Tools: IBM WebSphere Message Broker 6.1, IBM WebSphere Message Broker Toolkit V6.1 (Eclipse), IBM WebSphere MQ Series Version 6, DB2 version 8.2
Ausbildung von Peter Tschiplakow
- 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1983 - Sep. 1988
Informatik / Mikroelektronik
Technische Universität Ilmenau
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.