Dipl.-Ing. Peter Willimowski

Angestellt, Senior Manager Global Fuel Cell Propulsion System & Software Engineering, Opel/Stellantis
Dudenhofen, Rüsselsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive Management
Softwareentwicklung
Systems Engineering
Safety ISO 26262
Management
Embedded Software
Modellbasierte Softwareentwicklung
Brennstoffzelle
Fuel cell
AUTOSAR
Requirements Engineering
Elektromobilität
fachlichen Austausch
Powertrain
Induktive Ladesysteme
Global Engineering Management
Engineering Transformation
Build and lead global teams

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Willimowski

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Manager Global Fuel Cell Propulsion System & Software Engineering

    Opel/Stellantis

    Verantwortlich für die Fuel Cell Propulsion System Architektur, Subsystem-Auslegung und Spezifikation, Applikations-Software-Entwicklung Make, System-Simulation, Model-in-the-Loop, Software Test-Automation

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2021

    Engineering Manager Propulsion System & Software Design

    Opel/PSA

    Verantwortlich für Propulsion System Architektur, Subsystem-Auslegung und -Spezifikation (V-Prozess Systems Engineering), Applikations-Software-Entwicklung Make, System Simulation. Projekte: P0-Hybrid, conventional, FCEV

  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2016 - Mai 2018

    Engineering Manager Gasoline Engine Software Application

    Adam Opel Automobile GmbH (PSA)

    Verantwortlich für Inhouse Software(Sw) Applikation für globale Benzin-Motor-Serienprojekte -Personalführung, Teamaufbau, Strukturen, Prozesse

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2016

    Head of Systems-Engineering & In-House Software

    Bombardier Transportation

    Verantwortlich für Systems-Eng. & Inhouse Software(Sw) Entwicklung induktiver Ladesysteme 3,6 - 200kW -Anwendung: Elektromobilität PKW & Stadtbusse -Personalführung, Teamaufbau, Strukturen, Prozesse, Budget -Fachlich: ISO26262, EMV, Systems-Eng. (V-Modell), Homologierung, Sw (Autosar, Model-based, C, MIL, Sw-Test) -Stichpunkte: Produkt-Neuentwicklung, Leistungselektr., Regelungstech., Funk-Kommunikation, Positionierung, Metallerkennung, Simulation, Tier1, OEM, TÜV, V2G 15118, Telematik, Infrastruktur

  • 14 Jahre und 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 2013

    Global Engineering Manager Software- & Controls Design

    GM/Adam Opel AG

    Globale Mitarbeiterführung D/USA ~30 Mitarbeiter, Elektrofahrzeuge, Brennstoffzelle Requirements,Konzepte,ISO26262,Integration, Systemarchitektur, modellbasierte Softw., Partitionierung,Testautom., MIL, HIL,Simulation,Prozessdef., Seriencontroller,Rapidprototyp.,Projekt/Riskmanagem. OrgaIntegration in Serie, Vertrags-Gestaltung,-Verhandlungen Firmenkooperation, >20 Patente

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 1996 - Sep. 1998

    Entwicklungsingenieur Software Brake-by-Wire

    Continental Teves Frankfurt

    -C-Software Entwicklung C167 für den Brake-by-Wire Aktuator -Fehlertolerante ECU Architektur mit TTP-Bus (Vorläufer FlexRay) -7 Patente

Ausbildung von Peter Willimowski

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1995

    Regelungstechnik

    TU Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z