
Philip Flegler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philip Flegler
- Bis heute 5 Jahre, seit Sep. 2020
Consultant - Technology Promotion
Bavarian Ministry of Economic Affairs, Regional Development and Energy
- Active promotion of the economy by supporting R&D projects of companies and research insitutions - Support and further development of technology promotion programs as well as of the promoted companies - Exchange with network organisations to focus the content of promotion instruments - Bayerisches Technologieförderungsprogramm plus; Technologieorientierte Unternehmensgründungen; Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen; Bay. Verbundforschungsprogramm Materialien und Werkstoffe; Innovationskredit 4.0
Werkstudent im zentralen, strategischen Projekteinkauf: - Durchführung von Bestellungen für Entwicklungsprojekte - Strukturierte Lieferanten- und Technologierecherchen
Mitarbeiter im zentralen, strategischen Projekteinkauf: - Einkaufsaktivitäten für zentrale Forschungs- und Entwicklungsprojekte - Technische Bewertung von Angeboten - Erstellung von Entwicklungsverträgen mit externen Lieferanten - Schnittstellentätigkeit zwischen Forschung und Entwicklung, Facheinkauf, Rechtsabteilung und externen Lieferanten
- 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018
Bachelorand in der Innovationsförderung
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Praktikum und Abschlussarbeit im Bereich Existenzgründung und Unternehmensnachfolge (ifex): - Abwicklung des Förderprogramms Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen - Referatsübergreifende Mitarbeit in der Innovations- und Unternehmensförderung - Bearbeitung der Bachelorthesis mit dem Titel „Evaluierung des Wirtschaftsförderprogramms ‚Innovationsgutschein Hightech Start-up‘“
- 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2017
Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt Interflex4Climate
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
- Unterstützung im Tagesgeschäft des Forschungsprojekts Interflex4Climate - Modellvorbereitung zur Optimierung von Energiesystemen in Top-Energy© - Recherchen und Untersuchungen zu technischen und ökonomischen Fragestellungen zu Energiesystemen und Energiemärkten, betreffend: • Kostenfunktionen von verschiedenen Technologien • Quartierskonzepte und -speicher • Aufbau von Wärmenetzen • Contracting-Modelle zur Geschäftsmodellentwicklung
- 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2016
Praktikant in der internen Produktionslogistik
Daimler AG
- Unterstützung bei der Anlaufplanung einer neuen Baureihe - Abteilungsübergreifende Kommunikation und Abstimmung von Prozessen zwischen Montageplanung und Logistik, bezüglich einer neuen Baureihe - Mitwirkung bei der Anlage und Pflege von neuen Verbau- und Belieferungsorten - Mitwirken bei Änderungen bestehender Versorgungsprozesse - Steuerung und Überwachnung der Materialflüsse - Steuerung Produktionsversorgung - Unterstützung bei der Planung neuer/anderer Belieferungsformen
- Erlernen der Grundfertigkeiten im Bereich der Metallbearbeitung
- Erlernen der Grundfertigkeiten im Bereich der Metallbearbeitung
Ausbildung von Philip Flegler
- 1 Jahr und 2 Monate, März 2019 - Apr. 2020
M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Masterthesis in Kooperation mit dem Fraunhofer ISI mit dem Titel: "Das Produktivitätsparadoxon bei unternehmensbezogenen Dienstleistungen"
- 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015
B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
Tecnológico de Monterrey
Auslandssemester in Querétaro, Mexiko
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2018
B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.