
Philip Wunder
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philip Wunder
- Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2021
Dualer Masterstudent
Raps GmbH & Co. KG
Als dualer Masterstudent bin ich in wechselnden Intervallen im Unternehmen und der Universität und kümmere mich um Projekte bei z.b. Themen wie Qualitätsmanagement, Auditieren oder Verfahrenstechnik.
- 2 Monate, Juli 2024 - Aug. 2024
Qualitätsmanager [TÜV]
TÜV Rheinland
In dieser Fortbildung wurden Qualitätsmanagementwerkzeuge und Planungssystematiken, Statistik und rechtliche Anforderungen wie die Produkthaftung gelehrt.
- 2 Monate, Feb. 2024 - März 2024
Ausbilder nach AEVO
IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen
Im Rahmen dieser Weiterbildung wurden didaktische und pädagogische Methoden zur Unterweisung von Auszubildenden gelehrt. Zudem wurden Führungsstile, rechtliche Anforderungen einer Ausbildung als auch der Ablauf einer klassischen Berufsausbildung gelehrt.
- 2 Monate, Jan. 2024 - Feb. 2024
Qualitätsauditor [TÜV]
TÜV Rheinland
Auditieren, Auditsituationen, Auditgespräche, Führen eines Audits, Planen eines Audits, Kommunikation im Audit, Fachwissen von Auditoren
- 1 Monat, Sep. 2023 - Sep. 2023
Qualitätsbeauftragter [TÜV]
TÜV Rheinland
Theoretische Betrachtung von Qualitätsmanagementsystemen wie die ISO 9001, IFS, BRC, FSSC 22000. Praktische Ausarbeitung von Risikoanalysen, bereichsspezifische Datenauswertungsinstrumente, Einführung eines Qualitätsmanagementsystems.
- 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2019
Praktikant
Analab Taubmann GmbH
Kennenlernen und Durchführen von Tätigkeiten im anorganischen, organischen und mikrobiologischen Labor Schwerpunkt Wasser- und Umweltanalytik.
Ausbildung von Philip Wunder
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Okt. 2024
Master Lebensmitteltechnologie
Hochschule Anhalt - Anhalt University of Applied Sciences
In diesem Masterstudium wurden u.a. Disziplinen wie Qualitätsmanagement, Apparatebau, Thermodynamik, Elektrotechnik, Prozessplanung und -technik, Verpackungstechnik, Konservierungstechnik und viele mehr behandelt.
- 3 Jahre, Okt. 2021 - Sep. 2024
Bachelor Lebensmittelsicherheit und -qualität
Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Plauen
In diesem dualen Studium drehte sich alles um die Hauptthemen Lebensmittelsensorik, Verfahrenstechnik, Mikrobiologie, Lebensmittelchemie, Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement, Auditieren, Verpackungstechnologie und alle verwandten Disziplinen.Das Studium schloss mit der Bachelorthesis mit dem Titel "Einfluss von Matrix und analytischer Methode auf die Quantifizierung relevanter Allergene in Würzmitteln" ab.
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.