Dr. Philipp Schaz

Bis 2023, Ökonom für Data Science, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Abschluss: Dr. rer. pol., Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Data Analysis
Databases
SQL
Python
R
Programming
Artificial intelligence
Machine Learning
Computer Vision
Data visualisation
PyTorch
Keras
TensorFlow
AWS
Amazon Web Services
Time Series
Deep Learning
Natural Language Processing (NLP)
Communication skills
Quantitative Research
Economics
Financial Modelling
Green Energy Finance
Econometrics
Statistics
Financial economics
Teaching
Policy Analysis
Mathematik
Statistik
Wirtschaftswissenschaften
Datenanalyse
VWL
Künstliche Intelligenz
Finanzanalyse
Ökonometrie
Maschinelles Lernen
R Programmiersprache
Forschung und Entwicklung
Empirische Forschung
Politische Ökonomie
Datenwissenschaft
Programmieren
Datenvisualisierung
Zeitreihen
Kommunikationsfähigkeit
scikit
scikit-learn
OpenCV
XGBoost
NumPy
pandas
statsmodels
ggplot
PageRank
NetworkX
Hugging Face
Beautiful Soup
Python WAF
Matplotlib
Seaborn
Plotly
PowerBI
API
Flask
PySpark
Git
GitHub
Docker
MLflow
Streamlit

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Schaz

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2020 - Sep. 2023

    Ökonom für Data Science

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales

    • Entwicklung statistischer Modelle und Analysen zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen in der Renten- und Arbeitsmarktpolitik. • Aufbau eines Klassifikationsmodells zur Schätzung finanzieller Auswirkungen und Teilnahmeeffekte der Grundsicherungsreform für 2,4 Mio. Personen. • Erstellung eines Zeitreihenmodells zur 50-jährigen Prognose der Rentenfinanzen für 21 Mio. Menschen (360 Mrd. EUR jährlich). • Analyse von Reformen mittels Regression auf Basis von Datensätzen zu 60 Mio. Personen.

  • 9 Monate, März 2020 - Nov. 2020

    Consultant für Finanzanalyse

    Renewables Academy AG

    • Entwicklung und Verbesserung von Finanzmodellen zur Bewertung von Projekten in erneuerbaren Energien und Energieeffizienz, einschließlich der Analyse von Risiken, Finanzierungsstrukturen und Marktbedingungen. • Anwendung fortgeschrittener Datenanalysetechniken zur Bewertung von Marktmechanismen für erneuerbare Energien, einschließlich Klimafinanzierung. • Leitung der Weiterentwicklung des "Green Energy Finance Specialist" (GEFS) Programms und Gestaltung des Kurses „Sustainable Finance“.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Humboldt-Universitaet zu Berlin

    • Leiten von Forschung im Bereich Finanzökonomie, unter Nutzung fortgeschrittener statistischer Analyse und Datenvisualisierung, um komplexe wirtschaftliche Phänomene zu untersuchen und zur wissenschaftlichen Publikation beizutragen. • Lehren datengestützter Ansätze und Betreuen von Studierenden bei der Erstellung empirischer Masterarbeiten, mit Fokus auf statistische Inferenz zur Gewinnung von Erkenntnissen über Finanzmärkte und wirtschaftliche Trends.

  • 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011

    Internship at the Permanent Mission of Germany to the OECD

    OECD

    Paris Area, France Internship in the Permanent Mission of the Federal Republic of Germany to the OECD. Support of the Economic Counsellor by preparation, participation and coverage of relevant OECD-conferences; ad-hoc economic briefings; written reports of various OECD economic policy publications.

  • 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2010

    Internship in Corporate Finance, M&A

    KPMG AG

    Multiple Valuation, Market Research and Financial Analysis, Cash Flow Analysis as well as Sell & Buy-side Project Management Assistance

  • 2 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2010

    Teaching Associate

    Universität Konstanz

    Teaching Assistant at the Chair of Statistics and Econometrics and the Chair of Mathematics. Teaching tutorials and conducting examination for the courses: „Statistics I“, “Mathematics for Economists I” and “Mathematics for Economists II”.

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Guest Researcher

    Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

    Empirical research on the project “Macroeconomic dynamics of labour markets”, which was published in WSI-Mitteilungen (12/2010).

Ausbildung von Philipp Schaz

  • 5 Monate, Juni 2024 - Okt. 2024

    Data Scientist

    Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

    • Fokus auf Machine Learning mit Python (NumPy, pandas), Datenvisualisierung (Matplotlib, Seaborn, Plotly) und Tools wie Virtualisierung, Bash und Git. • Expertise in klassischem Machine Learning (SVM, Log. Regression, Random Forest, XGBoost) und Deep Learning (TensorFlow, PyTorch), inkl. CNNs, Transfer Learning, Computer Vision und Graphentheorie. • Erfahrung in Data Engineering (SQL, PySpark) und MLOps (MLFlow, Docker). • AWS Cloud Practitioner zertifiziert.

  • 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2018

    Visting Researcher

    University of California, Berkeley

  • 6 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2019

    Volkswirtschaftslehre

    Humboldt-Universität zu Berlin

    • Anwendung fortgeschrittener Statistik und Ökonometrie, u.a. Regression und Zeitreihen-Modelle, zur Analyse von 1,7 Millionen globalen Bankkrediten und der Auswirkung von Bankenkrisen auf die Beschäftigung. • Automatisierung von Datenprozessen mit Python WAF & Git und Kombination von 7 SQL-Datenbanken.. • Auszeichnung „summa cum laude“ und Veröffentlichung in einem Top-3-Wissenschaftsjournal. • PhD-Betreuer: Prof. Marcel Fratzscher.

  • 1 Jahr, Sep. 2012 - Aug. 2013

    Economics

    Barcelona Graduate School of Economics

  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Political Economy of Europe

    London School of Economics

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2010

    Volkswirtschaft - Economics

    Universität Konstanz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Griechisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z