Pierre Büchele

Angestellt, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Hochschule / Universität

Schwaig, Deutschland

Über mich

Meine Grundlagen: • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG und § 4 DGUV Vorschrift 2 • Fundierte chemische und wirtschaftliche Ausbildung mit mehrjähriger Praxiserfahrung • Langjährige Erfahrung in der Chemiebranche, insbesondere der Lackbranche. • Erfahrung mit Entwicklung und Gefahrstoffen in der chemischen Industrie. • Chemisches Fachhochschulstudium mit dem Schwerpunkt Farbe, Lacke und Umwelt. • Erste Berührungen mit dem Arbeitsschutz im Studium durch einen Wahlkurs. Meine Skills: • Kommunikationsstärke mit moderativem Charakter. • Logische Zielführung, bei dem die Improvisationsstärke nicht vergessen wird. • Sehr effiziente, ziel-, sowie teamorientierte Arbeitsweise. • Organisationsfähigkeit. • Selbstmotivation und Motivation anderer. • Kunden- und Lieferantenorientierung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Audit
DIN EN ISO 9001
Arbeitssicherheit
Abgeschlossene Ausblidung zur FaSi
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
abgeschlossenes chemisches Studium
Kundenorientierung
MS Office
Engagement
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Technisches Verständnis
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Pierre Büchele

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Hochschule / Universität

  • 2 Monate, Apr. 2023 - Mai 2023

    Branchenspezifische Ausbildung für SiFa

    CBM GmbH – Gesellschaft für Consulting, Business und Management mbH

    Basis- und Plus-Kurs mit den branchenspezifischen Ausbildungen für alle Bereiche folgender Unfallversicherungen: - BG Bau - BG ETEM - BG RCI - BG Verkehr - BGHM - BGHW - BGW - BGN

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2019 - Apr. 2023

    Asistenz der Geschäftsführung / Einkauf / QM-Beauftragter

    MEHNERT GmbH & Co. KG

    • Einkauf o Veranlassung und Buchung von Direktlieferung. • Sekretariat o Erstellen von Statistiken für Sonderverkaufsaktionen. o Unterstützung der Mitarbeiter im Bereich Excel inkl. einfacher VB-Applikationen. o Unterstützung der Geschäftsführung in chemischen Bereichen. • ISO-Beauftragter – Erfolgreiche Einführung der ISO 9001 im Unternehmen. • Sicherheitsbeauftragter im Büro (seit Januar 2020), regelmäßige Teilnahe an ASA-Sitzungen. • Erstellung und Pflege des Gefahrstoffkataster der Firma.

  • 1 Monat, Jan. 2023 - Jan. 2023

    Branchenspezifische Ausbildung für SiFa

    Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

  • 4 Monate, Sep. 2022 - Dez. 2022

    Duale Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit

    LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH, Onlineschulung

    Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG und § 4 DGUV Vorschrift 2.

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Entwickler

    Peter Kwasny GmbH

    • Entwicklung eines wasserbassierenden Lackes für Aerosoldosen. • Prüfung von Zukauflacken auf ihre Eignung in Aerosoldosen. • Erstellen von Stücklisten für Lacke für Lohnabfüllungen. • Prüfung von Rohstoffen für ihre Eignung in Aersoldosen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2013 - März 2014

    Entwickler, ab 01.01.2014 stellvertretender Laborleiter

    Nordwest-Chemie K.Kuhmichel GmbH

    • Entwicklung wässriger 1K- & 2K-Lacke für den Automobilintereieurbereich. • Qualitätssicherung der Produktionschargen nach Eigenschaften und Farbton, inkl. Anweisungen zum Nachstellen. • Entwicklung und Weiterentwicklung eines weißen und schwarzen Dual-Cure-UV-Lacks für den Automobil-intereieurbereich. Schwerpunkt: Mahlgutaufstellung des schwarzen Farbtons. • Personalführung und Projektkoordination. • Technischer Support für den Außendienst. • Technische Gespräche mit Rohstofflieferanten.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2013

    Entwickler, REACH-, Sicherheitsdaten- / QS-Beauftragter

    STANGER Produktions- und Vertriebs- GmbH & Co. KG

    • Entwicklung einer Sol-Gel-Beschichtung auf Siliziumoxidbasis. Projekt von der Recherche bis zur Markteinführung durchgeführt. Zum Zeitpunkt des Ausscheidens ca. 500kg/Woche. • Entwicklung von Klebstoffen • Entwicklung für Tinten • Entwicklung von Aerosoldosen, auf Basis eigener lösemittelhaltiger Lacke. • Qualitätssicherung der Produktion insbesondere der Sol-Gel-Materialien und Rohstoffe. • Gefahrstoffmanagement nach ADR und in Chemges. Erstellung der Verpackungs- und Produktkennzeichnung.

  • 1 Jahr, Juni 2009 - Mai 2010

    Entwickler

    Rosner, eine Marke der MBH-Lacke GmbH

    • Entwicklung marktfähiger Produkte o Lösemittelhaltiger PUR-Lacke für Holz mit dem Schwerpunkt VOC-Reduzierung und 100%-Systeme. o Wässriger 1K und 2K Lacke mit dem Schwepunkt der Anfeuerung auf Holz. o Lösemittelhaltige und 100%ig Öle zum Auftrag auf Holz und Parkett • Prüfung von Rohstoffen auf ihre Einsetzbarkeit. • Kommunikation und Besprechungen mit Rohstofflieferanten. • Klärung von Kundenreklamationen hinsichtlich der Technik. • Gefahrstoffmanagment und REACH mit der Software DIBAC.

  • 5 Monate, Dez. 2008 - Apr. 2009

    Praktikant

    Paul Jaeger GmbH & Co. KG

    • Entwicklung von wässrigen und lösemittelhaltigen Absperrgrundierungen für den Malerbereich. • Entwicklung von flüssigen Wachsen für den Künstler- und Handwerkerbereich.

  • 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2004

    Praktikant

    MOTIP DUPLI GmbH

    • Entwicklung von wassrigen und lösemittelhaltigen zum Einsatz in Aerosoldosen. • Forschung und Experimente zum Ersatz der gängigen aliphatischen Treibmittel durch VOC-freie Treibmittel. Insbesondere im wässrigen Bereich. • Multi-Color-Lack (Versuchsplanung, Rohstoffrecherche, Rezeptierung, Herstellung)

  • 5 Monate, März 2004 - Juli 2004

    Praktikant

    Degussa GmbH

    FP-FA-AT2/LA: • Unterstützung des Aerosillabors: Herstellung von Lacken mit kollodialgelösten nanoskaligen Materialien, so wie deren technische Untersuchung. • Unterstützung des Farbrußlabors: Herstellung eines neuen Farbfächers zur demonstration von Schwarz/Weiß-Abmischungen verschiedener Ruße für Kundenpräsentationen.

Ausbildung von Pierre Büchele

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2019

    Industrie und Handel

    Dr. Robert Eckert Schulen AG

  • 5 Jahre und 5 Monate, März 2003 - Juli 2008

    Angewandte Naturwissenschaften

    University of Applied Sience Esslingen am Neckar

    Studienort: Fachhochschule Esslingen Studiengang: Chemieingenieurwesen - Farbe, Lacke & Umwelt Abschluss: Diplomingenieur (FH) Note: 2,0 Diplomarbeit: Untersuchung von nanoskaligen Partikeln (vordispergiert und agglomeriert) zur Verstärkung von Polymermatritzen und den Vergleich solcher zu faserverstärkten Polymermatritzen. Die Diplomarbeit beinhaltete auch die Erstellung von Formen zum Gießen der Probenkörpern und als solches auch die technischen Zeichnungen der Formen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z