Rahel Willhardt

Angestellt, Head of Communications, ECORE - ESG Analytics
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing
Öffentlichkeitsarbeit
Social Media
Public Relations
Content Creation
Markenkommunikation
Storytelling
Markenführung
Pressearbeit
Englischkenntnisse
Journalismus

Werdegang

Berufserfahrung von Rahel Willhardt

  • Bis heute 11 Monate, seit Sep. 2024

    Head of Communications

    ECORE - ESG Analytics

    Markt Präsenz für ESG Scoring (ECORE) aufbauen. Brand Design, Content Management (LinkedIn, Presse, Video, Print, PP) Public & Press Relations

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023

    Head of Communications

    ECORE

    Marktpäsenz für ESG-Scoring aufbauen: Brand Design & Content Management (u.a. LinkedIn, Videos, Präsentationen, Print) sowie Öffentlichkeitsarbeit & press and public relations. Refresh Webseite (iA)

  • 8 Monate, Nov. 2022 - Juni 2023

    Communications- und Marketing Managerin

    GlasfaserPlus GmbH

    Weiterentwicklung der Kommunikations- und Markenstrategie des Start-ups. Lead beim CI-Refreshing sowie bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung von Medien für ein breites Spektrum an Zielgruppen. Skills: Social-Media-Kommunikation · Analytische Fähigkeiten · Customer Journeys · Kommunikationsplanung · Strategische Kommunikation · Kreativität · Erfolgsmessung · Steuerung · Markenführung · Social Media · Content Strategy

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2022

    Teamleiterin Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

    Strabag Real Estate GmbH

    Deutschlandweit verantwortlich für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit sowie Markenstrategie und -führung. Bundesweite Beratung, Unterstützung und Steuerung im Projektmarketing. Skills: Social-Media-Kommunikation · Storytelling · Analytische Fähigkeiten · Customer Journeys · Kommunikationsplanung · Suchmaschinenoptimierung (SEO) · Content-Management · Strategische Kommunikation · Pressearbeit · Internal Communications · Markenführung · Social Media · Media Relations · Marketing Strategy · Content Strategy

  • 2010 - 2020

    Trainerin intuitives Bogenschießen

    Bogenlust.de

    Leitung & Co-Leitung von Firmen- und Freizeit-Events, auf denen Menschen das intuitive Bogenschießen erlernen.

  • 2003 - 2018

    Journalistin & Autorin für Print/Online

    Selbstständig

    Über 600 Artikel in Fach- & Tageszeitungen sowie in Firmenmagazinen. wie z.B. ARCHITEKTUR: AIT, DBZ, Mark Magazine., Berührungspunkte. IMMOBILIEN: Berliner Tagesspiegel, Capital Immobilienkompass, Die Welt, F.A.Z., Immobilien Business, IZ, REBB, SZ, Raum & mehr (Union Investment) MARKETING: Absatzwirtschaft, Promotion Business, Pharma Marketing Journal. RETAIL: GDI Report, Handelsblatt, Der Handel, Lebensmittelzeitung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, 2002 - März 2003

    PR- & Marketing Beraterin

    Visvisio / words@work

    Freiberuflich oder in Teilzeitanstellung u.a. für ag4 mediatecture company, Heliograph Ingenieure, Christian Tuermer - minimal Lighting.

  • 2000 - 2002

    Projekteinsätze in Konzernen und Agenturen

    ManpowerGroup Deutschland

    Projekteinsätze für Konzerne und Agenturen. Unterstützung von Projektteams/Geschäftsleitung in Kommunikations- & Marketingbelangen, die allesamt zu Übernahmeangeboten führten: Ford AG, Price Waterhouse Coopers, Meiré & Meiré.

  • 1997 - 2000

    Management Assistentin

    Makom Agentur für Großbildkommunikation

    Zuständig für Marketing, PR, Projektmanagement und Netzwerkaufbau für den Megaprint-Spezialisten. Schon damals - als E-Mails noch keine Selbstverständlichkeit waren- haben wir im komplett digitalisierten Workflow gearbeitet; Projekt-Highlight: Verhüllung der Bayer Verwaltungszentrale zur größten Aspirin-Schachtel der Welt(1999).

  • 5 Jahre und 3 Monate, 1992 - März 1997

    PR- & Kommunikationstrainerin

    Poko Institut u.a.

    sowie von 2002 bis 2011: Konzeption und Leitung von Seminaren für diverse Träge wie e.g. Universität Bielefeld, v.f.h. Bonn, Arbeit + Leben, Architektenkammer NRW, Poko Institut.

Ausbildung von Rahel Willhardt

  • 1989 - 1996

    Soziologin

    Universität Bielefeld; Universität Nürnberg/Erlangen

    Gesamtnote: sehr gut. Fokus: Empirische Sozialforschung, Organisations- & Personalwesen, Kommunikationswissenschaft. Diplomarbeit inkl. eigenständigem 2-jährigem Forschungsprojekt (1994 bis 1996): „Frauen in elektronischen Ausbildungsberufen“. Kooperation mit VW + dem Bundesinstitut für Berufsbildung mit je 3-monatigem Feldaufenthalt. Von 1991 bis 1997 wissenschaftliche Mitarbeit an diversen Lehrstühlen + in Forschungsprojekten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z