Rainer G. Sütterlin

Angestellt, Business Manager, Credit Suisse AG
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung als Business-PL im Banken un
Workflowdefinition
Process-Management
Personalführung
Data-Sourcing
bankfachliche und technische Schnittstellen
Output-Management
Call-Center-Fachführung
Interdisziplinäre Ausbildung
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Rainer G. Sütterlin

  • Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2009

    Business Manager

    Credit Suisse AG

    Aufbau des prozessualen und applikatorischen Client Master Data Managements.

  • Bis heute 23 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2002

    Teilhaber

    Sütterlin & Partner, Treuhand und Consulting

    Stiller Teilhaber.

  • 3 Jahre, Nov. 2006 - Okt. 2009

    Projektleiter Business Engineering

    Legando AG

    Projektleiter Integration Legando in die neue IBIS-Bankenplattform von RTC, Testmanager interne Release-Tests, Migrationsverantwortlicher

  • 2005 - 2006

    Geschäftsleitung

    POLO Systems AG

    Beratungsmandate im Auftrag der Schweizerischen Post sowie weiterer nationaler und internationaler Unternehmen in den Bereichen Mailroom-, Dokumenten-, Output- und Archiv-Management

  • 2004 - 2005

    Projektleiter

    POST

    Konzeption und Umsetzungsverantwortung für die Migration der Top200-Post-Kunden auf die elektronische PP-Frankierung, Beratung der Kunden bzgl. Prozess- und IT-Integration der Post-Frankierlösungen

  • 2002 - 2004

    Leiter Service Center Frankieren

    POST

    Aufbau und Leitung eines neuen Teams für die Entwicklung und Vermarktung der elektronischen Frankierlösungen von PostMail, Strategische Produktplanung, Konzeption und Durchführung der Ausbildung von 200 Verkäufern, Konzeption und Durchführung von schweizweiten Road-Shows für die Präsentation der elektronischen Frankierlösungen von PostMail

  • 1997 - 2002

    Leiter Operations UBS KeyClub

    UBS

    Ablösung des dezentralen IT-Systems durch eine moderne Work-flow-Applikation auf der Basis von Oracle und IBM-MQ-Series for Workflow, Einführung einer prozessorientierten Aufbau- und Ablauf-Organisation, Sicherstellung der maximalen Verfügbarkeit des dezentralen IT-Systems, Unterhalt und Weiterentwicklung der technischen und bankfachlichen Schnittstellen (Hypotheken, Kreditkarten, Wertschriftenhandel, Zahlungsverkehr) sowie des dezentralen IT-Systems, Technischer und bankfachlicher 2nd-Level-Support

  • 1994 - 1997

    Product Manager UBS KeyClub

    UBS

    Konzeption und Aufbau der Daten-Schnittstellen und Applikationen als Basis für den Betrieb des KeyClub, Einführung von PReS für die Erstellung der Bonusabrechnung als Ablösung der proprietären Lösung, Organisation von schweizweiten Ausbildungsveranstal-tungen für die Kundenberater anlässlich der Einführung des KeyClub, Ausbildung der KeyClub-Kundendienstmitarbeiter in den Bereichen Applikationshandling und bankfachliche Schnittstellen, Erstellung der Rentabilitätsanalyse als Basis für den Business-Case

  • 1990 - 1994

    Product Manager e-Banking

    SBV

    Unterhalt und die Weiterentwicklung der Applikationen Swiss-Portfolio und PMS (Portfolio Management System) für inst. Anleger, Schweizweiter 2nd-Level-Support für alle internen Anwender, Aufbau und Markteinführung einer SWIFT-basierten Datentransferlösung für institutionelle Anleger (SwissCom Asset Management) als Interbank-Projekt, Konzeption von Verkaufsunterlagen, Durchführung von Produktpräsentationen beim Endkunden, Verhandlungen mit potentiellen Abnehmern (SW-Anbieter) der Datenschnittstelle

  • 1984 - 1990

    Sachbearbeiter Exportfinanzierung

    LONZA AG

    Abwicklung aller Exportfinanzierungen mittels Akkreditiv, Dokumentarinkasso und Spezialfinanzierungen (Barter u.ä.), Cash-Management/-Pooling der LONZA-Gruppe, Konzeption und Durchführung von Exportfinanzierungs-Seminaren, Aufbau- und Unterhalt einer Statistik-Applikation (DBASE) im Bereich Exportfinanzierung, Abschliessende Vorbereitung der Einführung der bargeldlosen Geehaltszahlung via DTA für die Arbeiter des Werks Visp, Verhandlungen mit den Sozialpartnern

Ausbildung von Rainer G. Sütterlin

  • 1986 - 1989

    Betriebswirtschaft

    Höhere Fachschule für Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z