Ralf Langer

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Sachgebietsleitung Nahmobilität/Verkehrstechnik, Landeshauptstadt Dresden
Dresden, Straßen- und Tiefbauamt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sicherheitsauditor
Fachplaner für Radverkehr (EIPOS)
Euska
Verkehrstechnik
Verkehrssicherheit
Straßenentwurf
Infrastrukturplanung
Projektmanagement
Projektplanung
Engineering
Verkehrsanlagen
Verkehrstechnologie
Verhandlung
Kostenmanagement
Verkehrsplanung
HOAI
Projektierung Verkehrstechnik (RSA Dr. Haller)
AutoCAD
Bricscad V7
ProVI
Transsoft AutoTurn
MS Office
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Technisches Verständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Motivation
Zielstrebigkeit
Führung
Unfallkommission

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Langer

  • Bis heute 9 Monate, seit Nov. 2024

    Sachgebietsleitung Nahmobilität/Verkehrstechnik

    Landeshauptstadt Dresden

    - fachliche und personelle Leitung, Organisation und Koordinierung des Sachgebietes - Initiierung, Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung von Projekten aus den Fachbereichen Fußverkehr, Radverkehr, Schulwegsicherheit und Verkehrssicherheit - verkehrstechnische Begutachtung und Bewertung von Planungen aus dem Verkehrsbereich - Vertretung des Straßenbaulastträgers in der Unfallkommission der Landeshauptstadt Dresden - Koordinierung der Belange des Sicherheitsaudits im Straßen- und Tiefbauamt

  • 10 Monate, Feb. 2024 - Nov. 2024

    Gruppenleitung Verkehrssicherheit

    Landeshauptstadt Dresden

    - Steuerung des Gesamtprozesses der Planung verkehrstechnischer Anlagen (Schulwegsicherheit, Rad- und Fußverkehr, ruhender Verkehr, MIV) - Planung, Abstimmung und Bewertung von Verkehrssicherheitsbelangen - zentrale/-r Ansprechpartner/-in für Planung und Umsetzung von Fußverkehrsbelangen - fachliche Anleitung der Sachbearbeiter/-innen der Gruppe - verkehrstechnische Begutachtung der Planungen von Straßenverkehrsanlagen (Neubau, Rekonstruktion, Umbau) und Erarbeitung von verkehrstechnischen Stellungnahmen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2024

    Planungssteuerung Verkehrstechnik

    Landeshauptstadt Dresden

    » Planung verkehrstechnischer Anlagen (Radverkehr, barrierefreie Verkehrsanlagen, Verkehrsberuhigung, Schulwegsicherung, ruhender Verkehr, Verkehrssicherheit) in den HOAI‐Phasen 1‐6 » Projektierung des verkehrstechnischen Entwurfes » Verhandlung/Abschluss von Ingenieurverträgen » Projektmanagement » Förderanträge » Öffentlichkeitsarbeit » Kostenmanagement » systematische Analyse, Qualitätsauswertung und Optimierung bestehender Verkehrsanlagen » verkehrstechnische Projektbegleitung und Prüfung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2017

    Projektingenieur

    VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH

    Planungsleistungen der Lph.1-6 gemäß HOAI für die bauzeitliche Verkehrsführung aller Verkehrsteilnehmer » Koordinierte Leitungsplanung » Verkehrsanlagenplanung » Verkehrstechnische Bearbeitung, LSA-Planung » Verkehrskonzeptionen

  • 3 Jahre, Apr. 2013 - März 2016

    Studentische Hilfskraft

    VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH

    » ABM-Planerstellung für die Verkehrsführung während der Bauzeit » Koordinierte Leitungsplanung » Bestandsanalysen » Baubegleitung

Ausbildung von Ralf Langer

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2016

    Verkehrsingenieurwesen

    Technische Universität Dresden

    Studienschwerpunkte: Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z