Ralf Wiedemer
Angestellt, Leitung ORG / IT, Zimmer Group
Rheinau, Germany
Timeline
Professional experience for Ralf Wiedemer
- Organisatorische und technische Verantwortung für den operativen Betrieb der IT in der Unternehmensgruppe - Prozessanalyse & Ableitung von Optimierungsmaßnahmen in der Organisation (Prozessdigitalisierung) - Führung der Teams & Etablierung einer Führungskultur - Vorantreiben der digitalen Transformation, Impulsgeber neuer Trends inkl. Bewertung moderner Technologien - Weiterentwicklung der IT-Strategie - Umsetzen von (weltweit) einheitlichen IT-Standards innerhalb der kompletten Unternehmensgruppe
Orga & Management IT mit >3.000 Devices Globale Überarbeitung/Erneuerung Firwall-Konzept & Segmentierung aller Netze mit Vorbereitung Industrie 4.0 sowie Einführung IoT in allen Standorten Globalisierung der IT. Einführung SSO länderübergreifend (ADFS), globale Ablage Konzeption, Budgetierung und Einführung der IT in DE, CN, USA und FRA inkl. physischer Sicherheit,Server/Client-Rollout,App-Bereitstellung,Support,Administration Entwicklung und Implentierung Anlagen-Kopplung (OPC,MDE,Live-Zugriff,OEE...)
Aufbau einer Domänenstruktur (NT4) - Implementierung Mail-System (MS-Exchange) - Implementierung Remote-Zugriff (VPN) - Standortkopplung Frankreich - Migration Domäne NT4 => 2000 inkl. Migration Exchange - berufsbegleidendes Studium zum staatlich geprüften Informatiker (FH) - AEVO und Start Ausbildung Fachinformatiker - Domänenmigration 2000 => 2003 - Weiterbildung IT-Service-Management nach ITIL (EXIN): Zertifizierung "ITIL-Foundation" - Aufbau IT-Abteilung
- Betriebselektroniker - Weiterbildung zum SPS-Techniker nach VDMA- und ZVEI-Richtlinien - Entwicklung von Werkzeugsicherungen (SPS-Steuerungen zum Messen von Qualitätsmerkmalen sowie Produktionsüberwachung mittels diverser Sensorik während des Produktionsvorganges)
Weiterentwicklung automatisierter Qualitätsprüfung, Werkzeugsicherung, optische Verlese-Anlagen, ...
Entwicklung von automatisierten Qualitätsprüfungen bereits während Produktionsprozess (Werkzeugsicherungen) mit unterschiedlichsten Mitteln/Methoden (Pneumatik, Hydraulik, Elektronik, ...)
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Intermediate