
Ramona Gaschler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ramona Gaschler
- Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2016
QC Release Officer - Stellvertretung der QC Leitung
Frutarom Switzerland Ltd.
• Mithilfe bei der Freigabe bzw. Nichtfreigabe von Rohstoffen, IPC und Food-Extrakten • Koordination der QK Mitarbeiter • Koordination der anfallenden Proben (HPLC, GC, UV/VIS, DC sowie nasschemischen Methoden) • Rohdatenkontrolle und Vorbereitung der Analysenergebnisse für die Freigabe • Mitbeteiligung bei Einführung sowie Schulung neuer QK-Mitarbeiter • Verantwortlich für die Erstellung und Aktualisierung von SOPs • Kommunikation mit anderen Abteilungen und externen Laboren
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2016
Senior Laborant
Frutarom Switzerland Ltd.
• Koordination der QK Mitarbeiter für die täglichen analytischen Arbeiten • Koordination der anfallenden Proben (HPLC, GC, UV/VIS, DC sowie nasschemischen Methoden) • Rohdatenkontrolle und Vorbereitung der Analysenergebnisse für die Freigabe von Zwischen- und Endprodukten • Mitbeteiligung bei Einführung sowie Schulung neuer QK-Mitarbeiter • Verantwortlich für die Erstellung und Aktualisierung von SOPs • Kommunikation mit anderen Abteilungen und externen Laboren betreffend anfallenden Analysen
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2014
Quality Control Assistant
Carbosynth Ltd
• Verantwortlich für die Erstellung on Analysenzertifikaten und der damit verbundenen Freigabe der Produkte, sowie für die folgenden Routineanalysen: • Reinheitsbestimmung (HPLC, DC) • Wassergehaltsbestimmung (Karl Fischer Titration) • Drehwertbestimmung (Polarimeter) • Schmelzpunktbestimmung (Schmelzpunktmessgerät) • Zuständig für die Erstellung und Wartung von SOPs und Laborbüchern, die Kalibrierung der analytischen Laborgeräte, als auch die Koordination und Auswertung externer Analysen.
- 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2010
CTA (chemical technical assistant)
C.A.T. GmbH&Co Chromatographie und Analysentechnik KG
Zuständing für die Erstellung von Analysenzertifikaten, sowie für die folgenden Routineanalysen: • Wassergehaltsbestimmung (GC-WLD) • Restlösemittel-, Fettsäureanalytik, Aminosäureanalysen (GC-FID) • Bestimmung von Gegenionen (IC) Verantwortlich für Methodenvalidierungen, die Erstellung und Wartung von SOPs und Laborbüchern, die Kalibrierung der analytischen Laborgeräte, als auch die Koordination der Chemikalieneingangskontrolle.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.