
Rebecca Juwick
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rebecca Juwick
Arbeitsgruppe zur Optimierung der Webseiten der Hochschule Düsseldorf auf Basis von SharePoint und unter Berücksichtigung der Corporate Design Vorgaben und der Digitalen Barrierefreiheit.
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2013Hochschule Düsseldorf
Zentrale Webredaktion | Social Media
Technische, gestalterische und redaktionelle Betreuung des Webauftritts der Hochschule, operative Umsetzung der Webstatuten, Beratung und Schulung an Microsoft SharePoint, Social Media Planung, Konzeption und Umsetzung, Beratung bei Web- und Social-Media-Projekten
- 3 Jahre und 11 Monate, Dez. 2020 - Okt. 2024Hochschule Düsseldorf
Personalrätin für Angestellte in Technik und Verwaltung
Vertreterin für Angestellte in Technik und Verwaltung der Hochschule Düsseldorf
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2020Hochschule Düsseldorf
Personalrätin für Beamte in Technik und Verwaltung
Vertreterin für Beamt*innen in Technik und Verwaltung der Hochschule Düsseldorf
- 2 Jahre, Juni 2017 - Mai 2019
Webredaktion
Franko-Flämisches Contingent
Pflege der Webseiten der Stiftung Franko-Flämisches Contingent (FFC 1066) und redaktionelle Überarbeitung
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2015Hochschule Düsseldorf
Projektleitung Social Media in der Hochschulkommunikation
Leitung des Projektes zur Einführung von Social Media an der Hochschule Düsseldorf
- 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2012
Online-Redakteurin | Content-Managerin
OB//CC Online Business und Community Communication GmbH & Co. KG
Online-Dienstleistungen für das Produkt "www.move36.de", Mediendienstleistungen und Medienberatung: Optimierung von Usability, Online-Redaktion, Konzeption und Planung, Bildbearbeitung, Verwalten sozialer Netzwerke, Content Manangement
- 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011
Praktikum Presse | Marketing
Bundesagentur für Arbeit | Regionaldirektion Sachsen
social media communication, Marketing, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Inter- und Intranet-Überarbeitung, Erstellung einer Mitarbeiterzeitung, Fotografie
- 8 Monate, Juni 2010 - Jan. 2011
Praktikum Interne Kommunikation
Deutsche Post AG
Bereich Vertrieb BRIEF: Interne Kommunikation, Zuarbeit im Bereich Kommunikationsmaßnahmen, Erstellung von Power Point Präsentationen, Betreuung des Versandhandelskongresses 2010 in Wiesbaden, Verfassen und Redigieren von Artikeln, Bearbeitung der Masterthesis. Thema: Neue Medien - neue Formen der elektronischen Schriftkommunikation. Ein Vergleich des E-Postbriefs der Deutschen Post AG mit der De-Mail der Bundesregierung.
- 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010
Projekt "Studentische Medientage Chemnitz"
Technische Universität Chemnitz
Akquise und Betreuung der Workshops für die Studentischen Medientage 2010
- 1 Monat, März 2010 - März 2010
Praktikum Museale Konzeption
Alamannenmuseum Ellwangen
Betreuung der Sonderausstellung Peter Otto Hilsenbek "Fundstücke", Pressearbeit, Museumspädagogik, Erfassung Bibliothek
- 2 Jahre, Apr. 2008 - März 2010
Fotomedienlaborantin
Otto H. Kratzsch Photohandlung & Drogengewölbe GmbH
Verkauf von Fotoarbeiten und Drogerieartikeln, Verkaufs- und Beratungsgespräche im Bereich Fotografie, Rahmen, Alben, Erstellen von Passfotos und kleinen Foto-Sessions im Geschäft, digitale Retusche, Filmentwicklung (KB, Rollfilm), Bedienen des digitalen Belichters (NORITSU QS3501 Plus) und Filmscanners (NORITSU HS-1800) zur Erstellung von Papierabzügen im fotochemischen Prozess (bis 20x60cm)
- 4 Jahre, Apr. 2006 - März 2010
Projekt "Sprachberatung im Internet"
Technische Universität Chemnitz
Beschäftigung mit Problemen und Schwächen der deutschen Sprache, Schreiben von Artikeln, Recherchen, aktive Gestaltung des Projekts
- 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2006 - Apr. 2008
Datenerfasserin
evolver services GmbH
Dienstleistungen, Sachbearbeitung
- 3 Jahre und 7 Monate, März 2002 - Sep. 2005
Wölflingsleiterin
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Stamm Carpe diem Euskirchen-Euenheim
Betreuung einer Kindergruppe im Alter von 7-11 Jahren, kindgerechte Aufbereitung spezifischer Themen in Verbindung mit Aktionen
- 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2005
Praktikum Verlagswesen
Deutscher Psychologenverlag GmbH
Mailings, Telefondienst, Recherchen und Veröffentlichung eines Fachbegriffe-Lexikon, Adressverteiler und Datenbestände pflegen, kleine Lektorenaufgaben
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2005
Ausbildung zur Fotomedienlaborantin
Kontrast Fotofachlabor OHG
Ausbildung zur Fotomedienlaborantin verkürzt durchlaufen, klassische Fotolabortechnik, Handvergrößerungen in SW bis 130x200cm, Filmentwicklung in Hängermaschinen, Retusche mit Pinsel und Eiweiß-Lasur, Fotoweiterverarbeitung wie Tonen, Passepartouts schneiden und Rahmen von Vergrößerungen Berufskolleg Kartäuserwall Köln: Medientechnik, Mediengestaltung, Wirtschafts- und Betriebslehre
Ausbildung von Rebecca Juwick
- 2008 - 2011
Medienkommunikation
Technische Universität Chemnitz
visuelle Kommunikation, (elektronische) Schriftkommunikation, Sprachberatung; Vertiefende Kenntnisse im Bereich kommunikativer Prozesse, Medienanalyse, medienpsychologische und qualitative Forschung, Produktion Lehr-Lernmedien, Vertiefung Softskills, Medieninformatik, Medienphilosophie
- 2005 - 2008
Medienkommunikation
Technische Universität Chemnitz
Mediensemiotik und Museologie; Wissenschaftliche Grundlagen aus den Bereichen Medien- und Kommunikationstheorie, Mediengeschichte, -semiotik sowie Sprach- und Textwissenschaft. Zusätzliche Kompetenzen zur Konzeption, Produktion und Gestaltung von (multimedialen) Texten
- 1993 - 2002
Abitur
Emil Fischer Gymnasium Euskirchen
Französisch, Deutsch, Biologie, Erdkunde
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
-
Französisch
-
Isländisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.