
Remo Pappa
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Remo Pappa
- Beschaffung von chemischen Rohstoffen, Handelswaren sowie Indirect Spend (Logistik, Fahrzeuge, technische Güter, Energie, Mobile etc.) - Erarbeitung von Beschaffungsstrategien - Bewirtschaftungs-, Dispositions- und Bestellverantwortung - Verhandlungsvorbereitung und -führung mit entsprechendem Vertragsabschluss - SAP Key User und Einführung von einkaufsspezifischen IT-Applikationen - Prozessoptimierung
- 4 Jahre, Juni 2011 - Mai 2015
Strategischer Einkäufer & Projekteinkäufer
Schaerer AG
Strategische Betreuung der Warengruppen Steuerungen & Elektronik, Sensoren, Kabelbäume, Ventile, Kühlschränke & Heizkörper. Erstellung & Umsetzung von Warengruppenstrategien, Management der Lieferantenbasis, Vertragsverhandlungen, Lieferantenbesuche und –audits im In- und Ausland, Zusammenarbeit mit dem WMF-Konzern (Leadbuyerprinzip). Projekteinkauf aller Warengruppen inkl. Kunststoff, Blech, Elektromotoren & Pumpen.
- 6 Jahre, Juni 2005 - Mai 2011
Einkäufer
Schaerer AG
Operativer wie strategischer Einkauf. Dispositive Betreuung der Warengruppen mit Fokus auf ausländische Lieferanten, hauptsächlich Kunststoff, Blech, Aluminiumdruckguss, Steuerungen, Elektronik & Kühlschränke. Abwicklung von Garantiefällen & Betreuung von Kleinprojekten.
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2003 - Mai 2005
Einkäufer
RUFALEX Rollladen-Systeme AG
Dispositive Betreuung aller Lieferanten & Warengruppen. Ueberwachung des Export & Verkauf Rollladenprofile Schweiz.
- 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 2000 - Nov. 2003
Sachbearbeiter Export & Verkauf Rollladenprofile Schweiz
RUFALEX Rollladen-Systeme AG
Angebotserstellung bis Fakturierung, AVOR & Schichteinteilung der Profilfertigung, Einkauf für den Bereich Rollladen- profilfertigung (Aluminiumcoils & Polyurethan), Organisation Messestand R+T Stuttgart.
Aktualisierung Stammdaten für SAP-Einführung
Ausbildung von Remo Pappa
- 11 Monate, Juni 2012 - Apr. 2013
Beschaffungsmanagement
Verein procure.ch
Supply Chain Management, Finanz- und Rechnungswesen, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Volkswirtschaftslehre, Selbstmanagement und Mitarbeiterführung, Beschaffungslogistik, Preis- und Kostenstrukturanalyse, Vertragsrecht, Beschaffungsmarktforschung, Lieferantenmanagement, Verhandlungsführung
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2003 - März 2004
Wirtschaft
IFKS, Institut für Kaderschulung in Liebefeld
Arbeitstechnik, Betriebsorganisation, Unternehmensführung, Personalorganisation, Marketing, Führungstechnik, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik, Kostenrechnen, Planungsrechnen.
- 1998 - 1999
Kaufmännische Berufsmaturitätsschule in Langenthal
Zusätzliche Diplome: Certificat de fraçais du secrétariat (CFS), 1999
- 1995 - 1998
Kaufmännische Berufsschule in Langnau i.E.
Arbeitgeber: Stämpfli AG (Bauunternehmung) in Langnau i.E. Zusätzliche Diplome: - First Certificate in English, 1998 - Diplôme d'études en langue française (D.E.L.F). 1er Degré (A1 - A4), 1998 - Schweizerisches Informatik-Zertifikat (SIZ), 1997
- 1990 - 1995
Sekundarschule Langnau i.E.
- 1986 - 1990
Primarschule Trubschachen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Italienisch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.