
Remo Pinto
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Remo Pinto
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2024
Business Engineer
Wordline Financial Services
- Led the rollout of Alipay and WeChat Pay for the Australian market. - Captured and aligned financial IT requirements in complex system landscapes. - Conducted cost estimations for financial IT applications in Australia and Europe. - Acted as a liaison between Product Management, Sales, and Development Teams. - Created concept papers to support strategic decision-making. - Managed international IT projects with a focus on financial systems.
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2019 - Apr. 2021
Consultant global solution design
Swiss Post Solutions GmbH
- Global Marketing and Strategy support in defining service portfolio - Expert in Business Process Automation, Robotics and Artificial Intelligence applied to data process - Client Consultancy in Outsourcing - Vertical Solutions Design in Banking, Insurance, Financial Services, Retail, Media Publishing - Coordination and approval of financial offer and cost model - Expert in Right-Shoring (On/Near/Off shore)
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2019
Junior Consultant
Swiss Post Solutions GmbH
Als Teil des GSD (Global Solution Design) Teams ist es meine Aufgabe Versicherungen bei der Transfortmation des physichen zur digitaliserten Dokumentenverwaltung zu helfen. Diesbezüglich erarbeite ich ein weltweites Servicekonzept, weches spezifisch auf die Ansprüche der jeweiligen Versicherung massgeschneidert wird.
- 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017
Praktikant
Nestlé Nunspeet Niederlande
• Titel der Bachelorarbeit: “Bottleneck Study of Fill & Packing line Nestlé Nutrition Nunspeet” • Quantitative Datenerhebung im Produktionsprozess • Quantitative Datenanalyse anhand eines programmierten Makro • Entwicklung eines Prozessstillstands-Analyseverfahrens • Unternehmungsberatung im Bereich Prozessoptimierung
- 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016
Praktikant
Boom BV, Mepple Niederlande
• Material am Lager sichten und gruppieren. • Interne Prozessabläufe visualisieren • Stock-on-hand Reduktion • Neue Leistungskennzahlen für das Tagesgeschäft definieren. • Bestehende Komponenten Vorhersagen überprüfen und neue Lagergrössen bestimmen
- 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2016
Praktikant
Maschinenfabrik Rieter AG
• Weltweite Lageranalyse • Zuteilung aller gelagerten Komponenten zu den bestehenden Maschinen Konfigurationen • SAP Lagerdatenanalyse und programmieren einer JAVA Applikation
- 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012
Konstrukteur
Rieter Maschinenfabrik AG
• Neukonstruktionen und Weiterentwicklung bestehender Produkte • Entwicklung und Prototypenbau für neue Spinnverfahren • Entwicklung und Konstruktion diverser Komponenten und Zeichnungserstellung mittels CAD • Verhandlungen mit Komponentenzulieferer
- 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2012
Konstrukteur
Maschinenfabrik Rieter AG, Changzhou China
• Neukonstruktionen und Weiterentwicklung bestehender Produkte • Montage Anleitungen und Gebrauchsanweisungen erstellen • Erstellen von Statistiken • Entwicklung und Konstruktion diverser Komponenten und Zeichnungserstellung mittels CAD • Grundlagenforschung zu komplexen Sachverhalten betreiben
Ausbildung von Remo Pinto
- 1 Monat, Jan. 2024 - Jan. 2024
Global Industry Immersion Course
National University of Singapore Faculty of Arts and Social Sciences
- 1 Monat, Juli 2023 - Juli 2023
Summer School on Digitalization & Sustainability
Estonian Business School
- 1 Monat, Apr. 2023 - Apr. 2023
Executive Business Program
Woosong University
- 1 Monat, Jan. 2023 - Jan. 2023
Study week "Doing Business in Africa"
Kampala International University
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2024
Master of Science - MS, International Management
Fachhochschule Nordwestschweiz
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2017
Wirtschaftsingenieurwesen
Christelijke Hogeschool Windesheim
Lean Management Prozessoptimierung Datenanalyse Forecasting
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017
Wirtschaftsingenieurwesen
Zurich University of Applied Sciences/ZHAW
Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure kombinieren mathematische, technische und wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen. Sie sind in der Lage, komplexe betriebliche Problemstellungen systematisch anzugehen, quantitativ zu beschreiben und mittels computergestützter Methoden zu optimieren.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.