René Hennig

Angestellt, Configuration Manager / Mechanical Designer / ECC-Chair, Philips Medical Systems DMC GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medizintechnik
X-Ray Technology
SAP
Windchill PLM
Lifecycle Management
R&D Engineering
ClearQuest
Workflow Management
Change Request Management
Lean Management
5S/6S
Kaizen
KVP
Quality and Regulatory
Projektmanagement
Konstruktion
CATIA
Inventor
Solid Edge
CAD
CAM
Arbeitsvorbereitung
Maschinenbau
Qualitätsmanagement
Prozess-Optimierung
Kunststoff-Spritzguss

Werdegang

Berufserfahrung von René Hennig

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2018

    Configuration Manager / Mechanical Designer / ECC-Chair

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    R&D & Lifecycle Management - SCRUM nach SAFe Agile - Vorsitzender im Engineering Change Control (ECC) - Umsetzen und Vorantreiben von Change Requests im Rahmen des Design Change Processes - Konstruktion von Röntgenstrahler-Bauteilen - Erstellen von Bauteilspezifikationen - Projektverantwortlichkeit für die Lösungserzeugung - FMEAs, First Article Inspections, Design Reviews - PDLM-Key-User für PTC Windchill - Optimieren von Prozessbeschreibungen im Design Change Process mit Workshops & Kaizens

  • 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2018

    Arbeitsvorbereiter & CAD/CAM Programmierer

    Runawerk
  • 3 Jahre, Apr. 2011 - März 2014

    Entwicklung & Administration

    Freiberufliche Tätigkeit

    Mod-Programmierung u.a. mit XML, Lua, Json, AutoIt, Unreal Engine DevKit // 3D-Modellierung inkl. Texturerstellung sowie Bild- und Videobearbeitung // Webseiten-Erstellung mit HTML, PHP, CSS und Javascript // Erstellung von zweisprachigen Online-Dokumentationen und Anleitungen // Bearbeitung von Support-Anfragen und technische Unterstützung der Nutzer // Ansprechpartner von Betreibern und Community diverser YouTube-Kanäle // Wissensvermittlung zum Erstellen neuer Video-Inhalte

  • 4 Jahre und 4 Monate, Feb. 2006 - Mai 2010

    Werkzeugmechaniker

    Saint Gobain Performance Plastics L+S GmbH

    Maschinelle Herstellung von Spritzgießwerkzeugen // Bedienung konventioneller Werkzeugmaschinen // Bedienung CNC gesteuerter Fräsmaschinen // CNC-Programmierung mit Heidenhain-Steuerung // Herstellen von 3D-Konturen mittels CAM-Fräsen // Feinbearbeitung von Stählen und Kunststoffen // Projektleitung und Organisation von Aufträgen im Werkzeugbau // Ausbildung der Auszubildenden

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2006

    Werkzeugmechaniker (Ausbildung)

    Saint Gobain Performance Plastics L+S GmbH

Ausbildung von René Hennig

  • 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016

    Maschinenbautechnik

    Heinze-Akademie für Technik und Design in Hamburg

    Entwicklung, Berechnung und Konstruktion im Maschinenbau, Steuerung und Automatisierung von Anlagen, Überwachung und Optimierung von Prozessen, Arbeitsvorbereitung, Arbeitssicherheit und Zeitdatenermittlung, Qualitätsmanagement und Vertrieb im Unternehmen

  • 8 Monate, Aug. 2010 - März 2011

    Maschinenbautechnik

    Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum in Sonneberg

    unterbrochen wegen Umzug

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2006

    Formenbau

    Ausbildung zum Werkzeugmechaniker

    Herstellung, Reparatur und Wartung von Spritzgießwerkzeugen, Sicherstellen von Prozessabläufen mit Vorrichtungen in der Montage, WIG-Schweißen von Baustahl und Edelstahl, Bedienung konventioneller Werkzeugmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z