René Schatral

Angestellt, Engineering Manager, ABB USA

Abschluss: Master of Sciences, Hochschule Mannheim

Princeton, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

trilingual
binationales Studium
sehr gute Auffassungsgabe
Generalist
ProEngineer
SolidWorks
SolidCam
VirtuBUILD
MS Office
VBA
Certified Scrum Master

Werdegang

Berufserfahrung von René Schatral

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Engineering Manager

    ABB USA

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2017

    Applikationsingenieur

    ABB AG, Mannheim, Germany

    - Teamsprecher - Realisierung technischer Angebote für gasisolierte Hochspannungsschaltanlagen von 72,5 bis 170kV im weltweiten Vertrieb (3D Konfiguration, 2D technischen Zeichnungen, Kostenkalkulation) - Erstellen von Softwaretools in VBA, Batch - Unterstützung des Produktmanagers bei Untersuchg zu unterschiedlichsten Marktanforderungen - Harmonisieren der Prozesse und Software-Tools zwischen dem Offerten-Team und der Projektabwicklung im Engineering - Betreuung von DH-Studenten

  • 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2016

    Tutor Mathematik

    DHBW in Mannheim

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Praktikant Master Thesis

    Ceglec Space

    Masterthesis zur Optimierung eines Computerized Maintenance Management System (CMMS) für die Instandhaltung der Reinräume zur Vorbereitung der Satelliten auf dem europäischen Raumfahrtzentrum in französisch Guayana.

  • 4 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2013

    studentische Nebentätigkeit zur Unterstützung der Softwareentwicklung

    ABB AG Mannheim

    Unterstützung der Entwicklung einer Software zur automatischen Realisierung von Angeboten für gasisolierte Schaltanlagen.

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Produktionsingenieur

    Viessmann

    Verbesserung der Produktionslinie für Solerthermiekollektoren hinsichtlich der Ergonomie am Arbeitsplatz.

  • 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2011

    Tutor Physik

    Hochschule Mannheim

    Tutor für Physik 1 und Physik 2

Ausbildung von René Schatral

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2014

    binationaler Studiengang Maschinenbau Produktion

    Deutsch-französische Hochschule

    binationaler Studiengang zwischen der Hochschule Mannheim und der Ecole des Mines de Nancy unter dem Dachverband der DFH.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2014

    Maschinenbau Produktion

    Ecole des Mines des Nancy

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2014

    Maschinenbau Produktion

    Hochschule Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Eishockey
Gitarre
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z