
Ricarda Gruhl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ricarda Gruhl
- Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Apr. 2012
Freie Journalistin
Selbstständig
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2015
in Elternzeit
Bewusste Auszeit für die Familie
- 7 Jahre und 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2014
Freie Journalistin
UNICUM Verlag GmbH
verantwortlich vor allem im Bereich Games und Entertainment (Rezensionen, Event- und Messeberichte)
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2009
Freie Autorin
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft
- 1 Jahr, Apr. 2006 - März 2007
Volontärin
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft
- 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2007
Praktikantin
Nordsee Zeitung
- 1 Jahr, Apr. 2005 - März 2006
Praktikantin
UNICUM Verlag GmbH
- 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2005
Redaktionelle Mitarbeit
uni-edition GmbH
innerhalb des Redaktionspraktikums bei UNICUM Mitarbeit am Buch "Warum soll man überhaupt studieren? 60 Prominente geben Antwort", uni-edition, Berlin 2006
- 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2003
Praktikantin
Westdeutsche Zeitung/Wuppertaler Generalanzeiger
- 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2002
Praktikantin
Leipziger Volkszeitung/Redaktion Regionales
- 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2001
Praktikantin
Neues Deutschland
- 2 Monate, Feb. 2001 - März 2001
Praktikantin
Leipziger Volkszeitung/Wurzener Tageblatt
- 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2000
Praktikantin
Vier Tore Blitz
Ausbildung von Ricarda Gruhl
- 11 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2012
Diplom-Journalistik
Universität Leipzig
Online-Journalismus, Print-Journalismus (Magazin- und Lokalberichterstattung)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.