Robert Domogalla

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Working student - AI development, Intershop Communications AG
Student, Computational and Data Science, Friedrich-Schiller-Universität
Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Python
Machine Learning
Softwareentwicklung
Neugierig
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Software
SQL
Datenbank
Datenanalyse
ML
Docker
Chatbot
Künstliche Intelligenz

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Domogalla

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2024

    Working student - AI development

    Intershop Communications AG

    Developing a chatbot designed to support the helpdesk team, based on an innovative RAG application

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2023 - Okt. 2024

    Working student - Software development

    Intershop Communications AG

    Responsible for software development within the core team, primarily using Java with some projects in Kotlin. Includes writing and executing JUnit tests and utilizing Gradle for build automation.

  • 7 Monate, Aug. 2022 - Feb. 2023

    Werksstudent Steuerungstechnik

    thyssenkrupp AG

    Steuerungstechnik mit Spezialisierung auf Machine Learning in der Produktion

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2019 - Aug. 2022

    Werksstudent Elektroplanung

    Wirl Ingenieure

    Tätigkeiten in der Elektroplanung, Rechnungswesen, Projektcontrolling, Projektmanagment, Zeiterfassung und Datennutzung.

Ausbildung von Robert Domogalla

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Computational and Data Science

    Friedrich-Schiller-Universität

    Der Masterstudiengang "Computational and Data Science" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ein interdisziplinäres Programm, das Fachkenntnisse aus Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften vereint. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme, der Simulation und Analyse von komplexen Systemen, sowie dem Umgang mit großen Datenmengen und Hochleistungsrechnern.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2019 - März 2023

    Wirtschaftsingenieurwesen Dual berufsbegleitend

    Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Im Studiengang Wirtschaftingenieurwesen Dual berufsbegleitend wurden Inhalte des Ingenieurswesen und der Wirtschaft parallel vermittelt. Meine Vertiefung lag hierbei bei der Automatisierungstechnik.

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z