Robert Fuhrmann

Inspirierende Tage auf der #IFFA2025. Was waren Eure Highlights?

Angestellt, Head of PMO / Executive Project Manager of COO, Poly-clip System GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Begeisterungsfähigkeit gemeinsame Ziele zu erreich
Ich messe den Erfolg nicht an meinen Siegen sonde
Strategieentwicklung
Risikomanagement
Durchführung von Analysen
Erarbeitung von Konzepten
ungewöhnliche und kreative Ideen
offenen wertschätzenden Austausch
Kragenweite 40
VK BMW 435i (EZ 03/2015)
Compliance
Recht
Digitalisierung
Projektmanagement
Selektiver Vertrieb
Shopfloormanagement
Gründung und Aufbau von Vertriebsgesellschaften
Sichere Kommunikation auf unterschiedlichen Hierar
„Was immer du tun kannst oder träumst es zu können
Risikocontrolling
Beratung
Bank
Organisationsentwicklung
Projektcontrolling
Unternehmensführung
Reporting
Personal
BCM
Digital
Datenschutz
Lean Management
Prozessoptimierung
Nachhaltigkeit
Jahresabschluss
Moderation
Führung
Organisation
Umweltmanagement ISO 14001
Qualitätsmanagement ISO 9001
Hands-on Mentalität und klarer Gestaltungswille
Fähigkeit komplexe Sachverhalte schnell zu durchsc
sowie Umsetzungsbegleitung und Controlling der Erg
Zielstrebigkeit
Motivation
Teamfähigkeit
IT-Affinität
Präsentationsfähigkeit
Spaß an konzeptioneller Arbeit und schnelle Auffas
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Fuhrmann

  • Bis heute 2 Monate, seit Juli 2025

    Head of PMO / Executive Project Manager of COO

    Poly-clip System GmbH & Co. KG
  • 9 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2025

    Leiter Business Development

    SATA GmbH & Co. KG

    - Unternehmenssteuerung und Reporting (Ziele- und Investitionsprozess, Nachhaltigkeit, internes und externes Berichtswesen, Kennzahlensystem u.a.) - Unternehmensentwicklung und Projektmanagement (Marktanalysen, Strategiekonzepte, Organisationsentwicklung, PMO u.a.) - Qualitätsmanagement und Lean Management (ISO 9001:2015, Audits, Shopfloor Management, Prozessanalysen, KVP u.a.) - Recht und Compliance (rechtl. Monitoring und Beratung, CMS, Vertragsmanagement, BCM, Risikomanagement u.a.)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2015

    Assistent der Geschäftsführung

    SATA GmbH & Co. KG

    - Unterstützung der Geschäftsleitung im operativen Tagesgeschäft - Beschaffung und Aufbereitung entscheidungsrelevanter Informationen - Unterstützung bei Projekten - Durchführung von Analysen und Auswertung, Erstellen von Berichten - Vor- und Nachbereitung von internen und externen Besprechungen - Vorbereitung von Reden für die Geschäftsleitung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2014

    Risikocontroller

    Walser Privatbank AG

    - Risikocontrolling und -reporting für die Gesamtbank - Beratung der Geschäftsleitung in risikorelevanten Fragen - Aufbau eines gesamtheitlichen Risikocontrollings für den Bankkonzern - Anpassung der Risikomessmethoden aufgrund regulatorischer Vorgaben - Projektleitung zur Implementierung eines Kreditkalkulationstools - Erstellung der jährlichen Planung

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Mitarbeiter Konzernentwicklung

    Walser Privatbank AG

    - Beratung der Geschäftsleitung in allen strategischen Themen - Weiterentwicklung der Konzernstrategie - Aufbau eines zentralen Projektcontrollings - Koordination des Gründungsprozesses und Formulierung der strategischen Ausrichtung von Tochtergesellschaften - Projektführung zur Steigerung der Qualität in der Anlageberatung - Erhebung und Ausarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen zur Prozess- und Kostenoptimierung für die Gesamtbank

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2009

    DHBW-Student

    Walser Privatbank AG

    - Unterstützung in verschiedenen Abteilungen, u.a.: • Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen im Private Banking • Aufbereitung und Analyse von Unternehmenszahlen im Firmenkundengeschäft • Zusammenführung und Überprüfung von Bilanzpositionen im Rechnungswesen - Bachelorarbeit im Bereich Capital Markets: „Analyse der Bedeutung von Alternative Investments in der Umsetzung von professionellen Anlagestrategien in der Vermögensverwaltung der Raiffeisenbank Kleinwalsertal AG“

Ausbildung von Robert Fuhrmann

  • 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2013

    Law and Business Management

    School of Economics and Management at Tongji University, Shanghai/China

    - Intellectual Property Rights in China - Intercultural Management in China - Chinese Economic System - Sourcing and Logistics in China - Start-up in China - Chinese Language Course

  • 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013

    Post Graduate Executive Management Program

    S. P. Jain Institue of Management & Research, Mumbai/Indien

    - Negotiation Skills - Strategic Management - New Venture Creation - International Finance - International Business - Towards Managerial Effectiveness

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    MBA International Management (Part-Time)

    ESB Business School Reutlingen

    Schwerpunkte: - Strategisches Management, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht - Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Produktionsmanagement - Interkulturelles Management und Internationales Marketingmanagement

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Betriebswirtschaftslehre - Fachrichtung Bank

    Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart/Deutschland

    - Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht und Statistik - Banken und Finanzdienstleistungen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z