Dr. Robert Klar

Angestellt, Post-doc, Universität Innsbruck, Arbeitsbereich Wasserbau
Innsbruck, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Buoyant Energy - Floating Hydraulic Energy Storage
hydraulic engineering
morphodynamic modeling
Civil engineering
CFD
VBA
C++
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Klar

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2016

    Post-doc

    Universität Innsbruck, Arbeitsbereich Wasserbau

    Selbständige Forschungstätigkeit, selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen

  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter

    AHM - AirborneHydroMapping GmbH

  • 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter

    AHM - AirborneHydroMapping GmbH

    Erstellung der Dissertation, Verfassen von Forschungsanträgen, Softwareentwicklung "Sturzflut", hydro- und morphodynamische Simulationen im Auftrag von Unternehmen

  • 4 Jahre, Apr. 2011 - März 2015

    Universitätsassistent (Dissertationsstelle)

    Universität Innsbruck, Arbeitsbereich Wasserbau

    Eigene Forschung, Mitarbeit an Forschungsprojekten, selbständige Lehre, wiss. Publikationen, administrative Aufgaben, Antragstellung Forschungsförderung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2011

    Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter

    Univ. Innsbruck, Institut für Infrastruktur, AB Wasserbau

    Mitarbeit bei Forschungstätigkeit bzw. selbständige Forschung sowie Forschungs- und Drittmittelprojekten, Abhaltung von Lehre

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2009

    Projektingenieur

    INTALES GmbH

    nichtlineare Analysen von komplexen Leichtgewicht-Faserverbund-Strukturen und Software Entwicklung für die Luft- und Raumfahrtindustrie

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2003 - Feb. 2008

    Projektingenieur - Projektleiter

    Ingenieurbüro Schönherr

    eigenständige und eigenverantwortliche Projektabwicklung

Ausbildung von Robert Klar

  • 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2016

    Doktoratsstudium Technische Wissenschaften, Wasserbau

    Universität Innsbruck, Fakultät für Technische Wissenschaften

    Langzeitsimulation des Geschiebetransports in alpinen Tälern - Weiterentwicklung von Methoden zur Modellierung der langfristigen Sohllagenentwicklung und zur Ermittlung von Hochwassergefahren in inneralpinen Tälern

  • Bauingenieurwesen

    Universität Innsbruck, Fakultät für Bauingenieurwissenschaften

    Wasser und Umwelt, Fächerbündel Tunnelbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z