
Robert Lange
Suchst Du einen anderen Robert Lange?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Lange
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022
Controller
Rekers GmbH Maschinen- und Anlagenbau
- Kfm. Überwachung/Abrechnung von Großprojekten - Analyse/Berichterstellung von Kostenstrukturen - Ermittlung von Kostensätzen/Zuschlägen - Ermittlung von Bewertungspreisen - Vorbereitung von Periodenabschlüssen - Prüfung Kundenverträge/Auftragsbestätigungen - Vorbereitung/Verwaltung von Bankbürgschaften Interne Projekte - Digitalisierung der Buchhaltung: Eingangsrechnungsprozesses und E-Ausgangsrechnung - IT-Sicherheit: NIS-2-Richtlinie und Ableitung von Maßnahmen - Reporting: Aufbereitung in BI-Dashboards
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2022
Dualstudent Betriebswirtschaftslehre
Rekers GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Während meines dualen Studiums habe ich die Abteilungen "Controlling & Finanzen" sowie den "Einkauf" durchlaufen. Im "Einkauf" waren meine Aufgaben u.a. Anfragen, Bestellungen, Terminkontrolle, aber auch Analysen bzgl. der Lagerbestände und Lieferantenumsätze. In der Abteilung "Controlling & Finanzen" lagen meine Hauptaufgaben in der Kreditorenbuchhaltung. Beim Jahresabschluss sind zusätzlich die Anlagenbuchhaltung, die Kalkulation teilfertiger Anlagen sowie eine Sachkontenkontrolle von mir erledigt worden.
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2019
Auszubildender Industriekaufmann
Hermann Biederlack GmbH+Co.KG
In den drei Jahren meiner Ausbildung habe ich folgende Abteilungen durchlaufen: - Vertrieb Inland - Vertrieb Ausland - Einkauf - Marketing - Buchhaltung - Personal Die meiste Erfahrung konnte ich in den 13 Monaten in der Abteilung "Vertrieb Ausland" sammeln. Hier habe ich u.a. meine eigenen Kunden und Vertreter zur Betreuung erhalten und mit diesen das Tagesgeschäft abgewickelt. Dazu gehörten Aufgaben wie Angebotserstellungen, Auftragsabwicklungen sowie Versandvorbereitungen.
Ausbildung von Robert Lange
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023
Führung und Organisation
Hochschule Osnabrück
Studienschwerpunkt: Controlling & Finanzen
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2022
Betriebswirtschaftslehre (Dual)
Hochschule Osnabrück
Studienschwerpunkt: Controlling Thema der Bachelorarbeit: Entwicklung eines monatlichen Berichtswesens für mittelständische Maschinen- und Anlagenbauunternehmen am Beispiel der Rekers GmbH
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.