
Ing. Robert Lux
Suchst Du einen anderen Robert Lux?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Lux
- Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025
Freiberuflicher Projekt- und Prozessberatungsingenieur & Existenzgründer
Projekt- und Prozessberatung Robert Lux
Zukunftsprojekte mit INQA-Coaching und Lego Serious Play - Zugeschnittene Projekt- und Prozessberatung für Unternehmer, die geförderte Zukunft aktiv im Team gestalten wollen
- 3 Jahre und 4 Monate, März 2019 - Juni 2022
2. Vorstandsvorsitzender
Landesverband Nordrhein-Westfalen der Wald- und Naturkindergärten (LVNRW)
Entwicklung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen zur Übung der Anwendung von Projektmanagementmethoden in Organisations-, Forschungs- und Investitionsprojekten (General Projects / Nicht-Produkt-Projekte). Produktbezogenes Projektmanagement (Global Program- & Project Management System)
Koordination Projektplanverfolgung, Meilensteinabfragen, Unterstützung aller beteiligten Fachbereiche, Controlling, Reporting, Risikomanagement, Lessons Learned, Coaching, Ansprechpartner für Projektplanwerkzeuge im Rahmen von globalen Projekten an diversen Standorten: Entwicklung, Konstruktion, Prototypenbau, Testing, Produktions- und Fabrikplanung, Implementierung und Serienproduktion von Doppelkupplungsgetrieben (Powershift / Dual Clutch Transmission) in China, Italien, Deutschland
Projektplanung, -steuerung, -leitung von Neu-, Um-, Rückbau- und Instandhaltungsmaßnahmen technischer Anlagen (Steinbrüche, Kieswerke und Transportbetonwerke), Termin- und Kostenverfolgung, Koordinations- und Schnittstellenfunktion, Außen- und Innendienst, Vermessung und Konstruktion von Werken, Technischer Einkauf der Werksbetriebsmittel und -vorrichtungen, Gutachtertätigkeit bei der CEMEX Deutschland AG
- 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2013
Honorar-Lehrkraft
multiCONCEPT Nachhilfe & Unterricht - Düsseldorf
Organisatorische, fachliche und persönliche Unterstützung und Betreuung von Studierenden in Präsenz- und Online-Unterricht. Themengebiete: Konstruktion/CAD, Produktion, Fertigungstechnik, wissenschaftliches Arbeiten, Selbstorganisation, Literaturrecherche und -verwaltung.
Masterarbeit Fabrikplanung - Thema: "Konzept zur Materialflussoptimierung nach Prinzipien des Lean Managements am Beispiel der Geberit Mapress GmbH"; Projektmanagement, Projektcontrolling, Durchführung verschiedener Analysen, z.B. ABC-Analysen, qualitative und quantitative Befragungen, Nutzwertanalysen, Wertstromanalysen, Konzipierung und Anwendung von Methoden des Lean Managements.
- 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012
Mathematik-Nachhilfe für Studierende
HTW Berlin
Nachhilfe für Bachelorstudierende in den Bereichen Grundlagen der Mathematik, Analysis, Numerik und Optimierung
- 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2012
HiWi - Forschungsprojekt CCM für KMU
HTW Berlin
Mitarbeit im Rahmen des Forschungsprojektes "Cross-Cultural Mentoring für kleine und mittlere Unternehmen (CCM für KMU)"
- 2 Jahre, Nov. 2009 - Okt. 2011
HiWi - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
HTW Berlin
Unterstützung des Studiengangs durch Vor- und Nachbereitungen von Sitzungen, Erstellen von Dokumenten, Protokollen
- 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2011
Hochschulgremienvertreter
HTW Berlin
Aktive Mit- und Projektarbeit in Gremien während des Studiums: - Studentische Selbstverwaltung (SSV) des Studentenwohnheims Aristotelessteig - Buddyprogramm des International Office der HTW Berlin - Kommission für Studium und Lehre (KSL) der HTW Berlin - Fachschaftsrat des Fachbereichs 4 (FSR4) der HTW Berlin - Studierendenparlament (StuPa) der HTW Berlin - Prüfungsausschuss (PA) des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (WIW) - Berufungskommission Lehrstuhl Organisation- und Personalmanagement
- 2 Jahre, März 2008 - Feb. 2010
Barkeeper & Partyveranstalter
Aribar - Berlin
Reguläre Bardienste, Organisation und Durchführung diverser Monatsparties, Mitwirkung am Barumbau
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2005 - März 2008Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH
Arbeitsvorbereiter (Fertigungsplanung und -steuerung) & CAM-Programmierer
Projektarbeit im Team, Schnittstellenfunktion zwischen Konstruktion und Fertigung, Planung des Arbeitsablaufes der Produktion, Rücksprachen mit den jeweilig zuständigen Abteilungsleitern und Mitarbeitern, Erstellen und Ändern von CAM-Programmen für CNC-Fräs- (2D, 2 1/2 D, 3D, Simultan) und Bohrprogrammen; Angewandte Software: Unigraphics NX (2, 3, 4, 6 / CAD + CAM ), Winstat Framework, Lotus Notes
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2003 - März 2005Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH
Facharbeiter (Werkzeugmacher & CNC-Einrichter)
Programmieren und Einrichten von CNC-gesteuerten Maschinen, Fertigungsplanung, Montage von Spritzgusswerkzeugen und Maschinen
- 3 Monate, Jan. 2004 - März 2004
Auslandseinsatz als Werkzeugmacher & CNC-Fräser bei Tochter Hofmann Czech
Hofmann Czech Werkzeugbau
Auslandseinsatz im Tochterunternehmen, Austausch von Arbeitserfahrung mit den Mitarbeitern
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2003Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH
Auszubildender (Handwerk: Werkzeugmacher - Formenbau)
zum Werkzeugmacher, Schwerpunkt Formenbau; Gesellenprüfung im Handwerk - Verkürzte Ausbildung (anstatt 3 1/2 Jahre wegen sehr guter Leistungen in Berufsschule und Unternehmen)
- 1998 - 1999
Praktika als Elektroinstallateur, Industriemechaniker und Werkzeugmacher
Elektro Mayer, Fortuna-Schröder Bäckereimaschinen und S. Hofmann Werkzeugbau
Freiwillige (in der Ferienzeit) und schulische (während Schulzeit) Praktika zur persönlichen Berufsorientierung
Ausbildung von Robert Lux
- 10 Monate, März 2020 - Dez. 2020
Selbsterfahrungen
Gefühls- & Körperarbeit
Persönlichkeitsentwicklung
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2016
Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften
FernUniversität Hagen & Fraunhofer Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik
Energie (Analyse-, Effizienz-, Gebäudeversorgungstechnik, Regenerative Energien, technisch-wirtschaftliche Lösungen), Mediation & Konfliktmanagement, Boden & Landwirtschaft, Klimawissenschaften, interdisziplinäre Umweltwissenschaften
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2013
Maschinenbau - Produktionssysteme
BHT Berlin - University of Applied Scienes
Industrial Engineering, Fertigungs- und Betriebsmittelbau CAD/CAM, Methodische Technologie-/Produktentwicklung, Patent-/Markenschutz; Abschlussarbeit: "Konzept zur Materialflussoptimierung nach Prinzipien des Lean Managements am Beispiel der Geberit Mapress GmbH" - Gesamtabschlussnote: 1,37 (A)
- 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2010
Business Administration
Wyższa Szkoła Bankowa w Poznaniu
International Management, Financial Management, Human Resource Management, Advertising Creative Strategy - Gesamtabschlussnote: 1,0 (A)
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2011
Wirtschaftsingenieurwesen
HTW Berlin - University of Applied Scienes
Prozess- und Produktgestaltung, Technologie-/Innovationsmanagement, Organisation/Management; Abschlussarbeit im Sonderforschungsbereich Transregio 29 am PTZ Berlin: "Fabriklebenszyklen unterschiedlicher Geschäftsmodelle hybrider Leistungsbündel" - Gesamtabschlussnote: 1,48 (A)
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2007
DAA Kulmbach, Würzburg und Osnabrück
Fachabitur (Nebenberuflich Abend & Wochenende)
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2007
Maschinenbautechnik
DAA Technikum - Würzburg & Osnabrück (Nebenberuflich am Abend und Wochenende)
Konstruktion/Entwicklung; Abschluss-/Projektarbeit: "Modifikation eines betriebsinternen Logistikbereiches"
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2003
Werkzeugmacher
S. Hofmann Werkzeugbau GmbH & Handswerkskammer Oberfranken
Formenbau - Gesamtabschlussnote: 1,4
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Polnisch
Grundlagen
Tschechisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.