
Ing. Robert Pachler
Suchst Du einen anderen Robert Pachler?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Pachler
- Bis heute 22 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2003
IT-Business Consultant (Owner)
OSBC - Organization Software Business Consulting
Anforderungsmanagement, Business Analyse, Service Architektur, System Architektur, System Integration, System und Software Engineering, Projekt Management (Internationale Erfahrung), Operations Management, Service Management und Service Operation, Outsourcing, Datacenter, Lizenzmanagement, Enterprise Content Management, Dokumenten Management und Archivierung.
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2019 - Juni 2020UNIQA Insurance Group AG
ECM-Experte und Anforderungsmanager
- 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018
Lead Service Architekt & Service Development
S&T Services GmbH
Servicedesign sowie Servicetransition im Datacenter. Datacenter Architektur als Mitglied des Architekturboards. Konzeption, Architektur, Aufbau und Integration von Services (Plan, Build, Run). Verantwortung CMDB, den technischen Teil des Lizenzmanagements sowie die technische Dokumentationsplattform.
- 11 Monate, Mai 2017 - März 2018
Gruppenleiter Application&Collaboration
S&T Services GmbH
Verantwortlich für die Applikationslandschaft/Services Opentext Archive / TCP / Scan, MS-Exchange, Skype, Splunk sowie individuelle Kundenlösungen. Verantwortlich für Aufbau und Implementierung der Datacenter Security Services sowie verschiedener Datacenter Basisdienste. Dazu zählen Spam-, Malware-, Virenschutz für Server und Storage, Backup, die Private Key Infrastruktur, Passwort-Management, Email Gateway, Application Delivery Framework, Reverse Proxy Infrastruktur, das Log-Management, SIEM...
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2017Raiffeisen Informatik GmbH
Gruppenleiter ECM & Enterprise 2.0 Services
Bereitstellung/Betrieb von ECM und Enterprise 2.0 Collaboration Services. Darunter fallen Consulting sowie alle ingenieurmäßigen Leistungen zur Bereitstellung von IKT-(Cloud)Systemen. Das Produkt-/Serviceportfolio umfasst: Brainloop, IBM Connections, Microsoft SharePoint / +Project Server, OpenText Transactional Processing / Archive Service / Content Server, Alfresco Enterprise/Community Edition, Office365, MS Exchange / Skype for Business, Atlassian Confluence und Jira (Agile, Service Desk).
Verantwortungsbereich umfasst die Bereitstellung und Betreuung von Collaboration Services. Unsere Leistungen beinhalten Methoden, Werkzeuge, deren Bereitstellung und den Betrieb von Standardlösungen als auch Individuallösungen im Bereich Collaboration (Mailing, Unified Messaging, MDM, ECM, Enterprise Social Networking, ...)
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2012
Gruppenleiter Client & Collaboration Services
Raiffeisen Bank International / Raiffeisen Informatik
Verantwortungsbereich umfasst die Bereitstellung und Betreuung des technischen Arbeitsplatzes/Workplace (Client Base Services, Client Application Services) eines Mitarbeiters. Collaboration Services beinhaltet Methoden, Werkzeuge, deren Bereitstellung und den Betrieb von Standardlösungen als auch Individuallösungen im Bereich Collaboration (PIM, MDM, Enterprise Social Networking, ...)
- 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2007 - Nov. 2011Raiffeisen Bank International AG
Service Management / Projekt Management
Management des Projektportfolio von IT Operations für den Geschäftsbereich Investment Banking & Treasury. Typische Aufgabenstellungen und Projektleistungen / Projektmanagement, IKT-Consulting, Architektur/Implementierungsdesign, Aufwandsschätzungen, Technische Evaluierung von Informationssystemen, Software-Integration / Sotware-Test und Aufbereitung der Informationssysteme für den operativen Betrieb (nach ITIL) durch den Service Desk sowie dem 2nd und 3rd Level Support.
Im Vertriebsbereich war ich für Kunden in der Schweiz und Österreich als technischer Ansprechpartner und als Consultant zuständig. Weiters wurde ich mit internen Projekten beauftragt. Unter anderem habe ich die Prozessmodellierung und GUI Design (Principles) für das ISIS Customer Relation Management System durchgeführt, sowie Konzeption, Prozessbeschreibung, Workflowdefinition und Objektmodell für ein Requirement und Bug Tracking System (ähnlich Rational ClearCase und ClearQuest) erstellt.
- 2002 - 2003
Business Development Manager Austria
Moneyline Telerate
Business Development Austria, Technisches Marketing und Partner Vertrieb
- 1999 - 2002
Professional Service Manager EMEA
Bridge Information Systems
Supervisor International Projects, Responsible for Partner selection, Agreements and general legal terms for Outsourcing and Consulting partner firms, Contracting, Resource Planning and Resource Control, Forecasting, Program presentation across Europe
- 1998 - 1999
Senior Solution Consultant
Bridge Information Systems
Lead Development Manager - Off-Trading Floor Solutions for Erste Bank and Deutsche Telekom, Markets Information Datawarehouse, Web Solutions
- 1996 - 1998
Senior System Consultant
Dow Jones Markets / Telerate
IT Consultant for Trading Solutions (Real-Time Market Data, News, Contribution, Off-Trading Floor Solutions) in Austria, Germany and Switzerland
- 1991 - 1996
Software Consultant (Owner)
Ing. Robert Pachler
Projekte für GiroCredit und Erste Bank, Technische Implementierung von EQOS (Electronic Quote and Order System), Portierung des GiroCredit Zeiterfassungssystem von SCO-Unix auf NCR Unix System V sowie dazugehörender Peripherie, Technische Evaluierung Handelsraum Informationssystem (Reuters, Telerate)
- 1987 - 1991
Software Developer / Unix / Support
VICAM, Alamo, Freiberuflich
Software-Developer for shoe manufactoring (CAD / CAM / CIM on Unix workstations). Unix Device Driver development. Technical Support for Unix PCs and HW/SW product add ons.
Ausbildung von Robert Pachler
- 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2013
Information, Kommunikation und Medien
FH - Eisenstadt
Kombination der Themen Journalismus, neue Medien, Dokumentations-, Informations- und Bibliotheksmanagement mit der Informations- und Kommunikationstechnologie darauf basierender Informationssysteme.
- 1981 - 1986
Betriebstechnik / Maschinenbau
HTBL - Wolfsberg
technische, kaufmännische und organisatorische Ausbildung (Betriebstechnik) im Bereich des Maschinenbau
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.