
Dr. Robert Prophet
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Prophet
- Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2024
Leitender Radar-Ingenieur
Waveye
Systemdesign, Algorithmenentwicklung und -implementierung
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2022 - März 2024
Projektleiter
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Projektleitung eines acht Personen großen Projektes zur Entwicklung von Level-4-Radaren
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2022 - März 2024
Algorithmikentwickler Radar
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Entwicklung von Signalverarbeitungsketten für Level-4-Radare
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2021 - Juni 2022
Algorithmikentwickler Radar
Baumer Group
Neuentwicklung eines 4D-Radars für Off-Highway Applikationen: -Entwicklung von Antennentopologie und Multiplexschema -Entwicklung der Signalverarbeitungskette für Radare mit Fast Chirp Waveform und MIMO-Konzept in Matlab -Konzeption und Durchführung von Messkampagnen -Agiles Projektmanagement (Scrum)
- 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2021Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsprojekt im Bereich bildgebender Radarsysteme für Kfz-Anwendungen: -Radarbasierte Umfeldmodellierung mit 3D Occupancy Grids und JPDA-Filter basierten Tracking-Algorithmen -Generierung mehrerer annotierter Radar-Datensätze -Anwendung von konventionellen Klassifikatoren und CNNs zur Realisierung höherwertigerer Entscheidungs- und Optimierungsfunktionen
- 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015
Elektroplaner
Bull Ingenieurplan
Planung von Elektro- und Sicherheitstechnik in sensiblen Bereichen (JVA etc.) in allen neun HOAI-Phasen
Ausbildung von Robert Prophet
- 5 Jahre und 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2021
Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik, Mehrdimensionale Signale und Systeme, Algorithmik für Bildgebende Radarsysteme
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2015
Elektrotechnik und Informationstechnik
HTWK Leipzig
Elektrische Energietechnik, Elektrische Netze, Netzleitsysteme, Theoretische Elektrotechnik, Elektrische Maschinen, Leistungselektronik, Erneuerbare Energien, Mikrocontroller-Programmierung
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012
Elektrotechnik und Informationstechnik
HTWK Leipzig
Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Messtechnik, Simulationstechnik, SPS-Programmierung
- 3 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2011
Elektrotechnik
Siemens Berufsausbildungszentrum (SPE)
Schaltanlagenbau, SPS-Programmierung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend