Roberto Hernandez-Escoffie

Angestellt, Leiter Business Transformation, Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Transformation
organisational transformation
IT-Strategie
Project Management
IT-Governance
IT-Compliance
Strategic Planning
Intercultural Communication
Intercultural management
Informationstechnologie
Business Intelligence
Mehrsprachigkeit
Multilingualism
Mitarbeiterführung
IT Change Management
Restrukturierung
Programm Management
PMO
Data Management
IT-Architektur
Teamfähigkeit
Team Management
fachliches management
Wirtschaftsinformatik
Beratung/Consulting
IT Security
Business Process Management
People Management

Werdegang

Berufserfahrung von Roberto Hernandez-Escoffie

  • Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024

    Leiter Business Transformation

    Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2021 - Sep. 2024

    Leiter IT & Organisation

    Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG

    Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG ist einer der führenden Spezialisten für Berufsbekleidung und Persönliche Schutzausrüstung in Europa. Aufgabenbereiche: - Disziplinarische (8 MA, 1 Praktikant) und fachliche (1 MA, 1 Auszubildende) Führung. - Digitalisierungsstrategie. - Business Process Management. - IT-Sicherheit, IT-Compliance, Business Continuity. - Project Management Office. - IT Roadmap der tunesischen Tochtergesellschaft für Produktion von Berufsbekleidung Vetra SARL.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2018 - März 2021

    Director of Information Systems and IT „North Territory“

    Renault UK Ltd.

    Direktor der Abteilung "Information Systems & IT" bei Renault UK Ltd., britische Vertriebsgesellschaft der Renault Gruppe aus der für das Vertriebsgebiet „Renault North Territory“ die Niederlassungen in UK, Irland und den Importeuren Zypern und Malta betreut werden. Fachliche und disziplinarische Führung der Teams IT, Information Systems und IT-Händlernetz mit 18 Mitarbeitern und fachliche Führung von ca. 20 Mitarbeitern bei externen Dienstleistern

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2015 - Juli 2018

    Direktor Informatik & Organisation

    Renault Deutschland AG

    Fachliche und disziplinarische Führung der Teams IT, IT Governance, Projekte, und IT-Händlernetz mit 23 Mitarbeitern und fachliche Führung von ca. 20 Mitarbeitern bei externen Dienstleistern: • Führung des IT-Shared Service Centres und Leiter des Projektkomitees RDAG • IT-Support für Renault, RCI Bank, Nissan Central Europe sowie für alle Renault und Nissan Händler in der Region DACH • Koordination und enge Abstimmung der Digitalisierungs-Roadmap mit den lokalen Fachbereichen und der zentralen IT

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2015

    Direktor Informatik & Organisation

    Renault Österreich GmbH / Renault Suisse SA

    Direktor Informatik & Organisation bei den Vertriebsgesellschaften Renault Österreich GmbH und Renault Suisse SA in Personalunion. Mitwirkung bei der Zusammenlegung der Filialen Renault Österreich GmbH und Renault Suisse SA zu einem gemeinsamen Vertriebsgebiet „Renault Central“ im Jahr 2013. Fachliche und disziplinarische Führung der gemeinsamen Abteilung Informatik mit 9 Mitarbeitern und fachliche Führung von 2 Dienstleistern.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2012

    Leiter Systems Development Backoffice Europe

    Renault SAS

    In Paris wird durch das Europäische „Systems Development Backoffice“ Anwendungssupport und Systementwicklung für 14 Landesgesellschaften der Region Europa bereitgestellt, operativ durch den externen Dienstleister ASSIST spol.s.r.o. in Prag. • Transformation und Weiterentwicklung des Backoffices und des Serviceangebots • Ausbau der internen Kunden • Einführung von Compliance

  • 2 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2010

    IT-Koordinator Spanien, Österreich und Schweiz

    Renault SAS

    • Koordination von IT-Synergieprojekten mit Nissan Europe • Benchmarking der europäischen IT-Best Practices bei Renault und Nissan • Umsetzung eines gemeinsamen IT-Cost Models für Renault und Nissan • Moderation des Austausches zwischen der zentralen Informatik und den IT-Direktoren der Renault Vertriebsgesellschaften in Spanien, Österreich und der Schweiz

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2008

    Internationaler IT-Projektleiter Ersatzteilelogistik

    Renault SAS

    • Durchführung internationaler Projekte mit operativem Budgetmanagement und Koordination mit den zentralen und lokalen Stakeholdern • Erstellung von Projektplanungen und Release Planungen mit Stakeholdern des Bereiches Ersatzteilelogistik Sicherstellung der Business Continuity der europäischen Teileläger

  • 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2005

    Consultant

    BRM Consulting

    • Entwicklung von Prozess-Reengineering und -Dokumentation • Unterstützung von Sarbanes-Oxley Compliance Projekten

Ausbildung von Roberto Hernandez-Escoffie

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2004

    International Management

    ESCP-EAP European School of Management

    Internationales Studienprogramm mit jeweils einjährigen Studienaufenthalten in Paris, Oxford und Berlin. Abschlüsse: • Diplom-Kaufmann ESCP-EAP Berlin. Note „Sehr Gut“ • Diplôme de Grande Ecole de Commerce ESCP-EAP Paris • MSc European Master of Science in Management - City University, London, UK

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 2001

    Industrial & Systems Engineering

    Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey

    Vergleichbar mit BSc Industrial Engineering / Master-Abschluss Ingenieurwesen in Europa

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Spanisch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z