
Robin Laakmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robin Laakmann
Projekt zur Evaluierung der Methodik der konzernweiten Mitarbeiterbefragung
- 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022
Werkstudent
RWE Renewables GmbH
- Maßnahmenumsetzung im Zuge eines Audits zur Datenschutzkonformität u.a.: Datenabgleich von Ist-Daten mit Daten im Produktionssystem; Ausarbeitung und Implementierung von Berechtigungs- und Kommunikationskonzepten, sowie die Aktualisierung von Prozessbeschreibungen - Ausarbeitung und Durchführung eines Trainings für deutsche und internationale HR-Mitarbeiter zum Thema HR-Management in Deutschland - Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und HR-Businesspartnern bei Aufgaben entlang des Mitarbeiterzyklus
- Unterstützung im Projektmanagement bei der Einarbeitung und Übernahme drei langfristiger interdisziplinärer Forschungsprojekte - Aufbau, Verwaltung und Aufbereitung verschiedener Datensätze zur Entwicklung KI gestützter Diagnostik (intensive Nutzung von Microsoft Excel) - Konzeption und Ausarbeitung einer User Experience Studie
- Inhaltliche Beratung beim Design des Lehrmoduls Human Resource Management - Recherche aktueller Trends in der Personalauswahl (z.B. KI als Diagnosetool) - Führung von Interviews mit Professoren, zur Erstellung einer Anforderungsanalyse für angehende Promotionsstudenten - Datenerhebung und Aufbereitung innerhalb einer Längsschnittstudie zu sozialen Netzwerken und Persönlichkeit
- 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2020
Referatsleiter für Hochschulpolitik
AStA der Hochschule Rhein-Waal
- Interessensvertretung der studierenden innerhalb und außerhalb der Hochschule - Vertretung der studierenden bei einem Symposium zum Promotionsrecht in NRW (Ausrichtung und Beteiligung der damaligen Regierungsparteien) - Aufbau der Vernetzung und Zusammenarbeit mit weiteren Studierendenschaften
Ausbildung von Robin Laakmann
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2021 - Juli 2022
International Management and Psychology
Hochschule Rhein-Waal - University of Applied Sciences
Erfolge: - Forschungsarbeit zu Ursachen für das Imposterphänomen (Eingereicht zur Veröffentlichung) - Vortrag und Forschungsarbeiten zu den Ursachen für Widerstand vom Personals gegenüber organisationalen Veränderungsprozessen - Mehrere Vorträge und Forschungsarbeiten zu Humanistischem Führungsstil als Weiterentwicklung des transformationellen Führungsstils
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2021
Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie)
Hochschule Rhein-Waal - University of Applied Sciences
Erfolge: - Konzeptionierung eines Auswahlverfahrens für Führungskräfte, für und in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen der EDEKA Group - Ausarbeitung eines Konzepts zur Innerbetrieblichen Burnout Prävention - Erstellung eines Konzepts zur Fehlervermeidung in Kontrollräumen für offshore Anlagen (Anlagen-, Prozess- und Trainingsdesign)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.