Robin Ulbricht

Angestellt, Head of Compensation & Grading Services, thyssenkrupp Services GmbH
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Empathie
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein
Begeisterungsfähigkeit
Fachkompetenz
Compensation & Benefits
Talent Management
Nachfolgeplanung
Recruiting
Personalcontrolling
SAP HR
Auslandserfahrung
Anreizsysteme
Aktienvergütung
ETWeb

Werdegang

Berufserfahrung von Robin Ulbricht

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2020

    Head of Compensation & Grading Services

    thyssenkrupp Services GmbH

  • 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2020

    Head of Compensation & Grading

    thyssenkrupp AG
  • 8 Monate, Sep. 2019 - Apr. 2020

    Head of Compensation

    thyssenkrupp AG
  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2019

    Compensation Expert

    thyssenkrupp AG
  • 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2017

    Senior Specialist Compensation & Benefits

    QIAGEN GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2016

    Specialist Compensation

    Commerzbank AG
  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2014

    Trainee Compensation

    Commerzbank AG

    Internationales Traineeprogramm mit Schwerpunkt im Bereich Compensation

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant Compensation & Benefits

    Commerzbank AG
  • 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2012

    Werkstudent SAP HR

    Franz Haniel & Cie. GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2011

    Werkstudent Talent Development

    Franz Haniel & Cie. GmbH
  • 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2008

    Praktikant Personalcontrolling

    Thyssen Krupp Steel Europe AG

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Praktikant Personalrecruiting

    ThyssenKrupp Steel Europe AG

Ausbildung von Robin Ulbricht

  • 10 Monate, Juni 2015 - März 2016

    Prozessmanagement

    Universität Augsburg

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2013

    Management & Marketing (Schwerpunkt: Personalmanagement)

    Universität Duisburg-Essen

    Titel der Masterthesis: Anreizsysteme in Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften - dargestellt am Beispiel von PKF Fasselt Schlage

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Business Administration

    Universität Duisburg- Essen

    Titel der Bachelorthesis: Kritische Analyse der unternehmerischen Mitbestimmung unter besonderer Berücksichtigung des Shareholder-Ansatzes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z