Roger Negri

Bis 2015, Business Analyst, Swisscom

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Partnermanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Roger Negri

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Product Owner

    Swisscom

    Robotic & Automation Analyst (RPA) Portfoliomanager Product Owner / Product Manager Scrum Master

  • 11 Monate, Apr. 2017 - Feb. 2018

    Business Analyst

    Swisscom

    Robotic & Automation Analyst Portfoliomanager Product Owner / Product Manager Scrum Master

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2017

    Business Analyst

    Swisscom

    Lieferantenverhandlung Erarbeitung von Lieferantenstrategien Prozessverantwortung für Maintenance-Contracts Identifikation neuer Potentiale im Bereich Connectivity, Networks und General Infrastructure

  • 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2015

    Business Analyst

    Swisscom

    Führen eines Projektportfolios zur kontinuierlichen Senkung der firmenweiten Betriebskosten Identifikation neuer Potentiale im Bereich Connectivity, Networks und General Infrastructure Tracking, Administration und Orchestrierung laufender Vorhaben Harmonisierung von operativen und strategischen Anforderungen Auswahl der Projekte mit dem besten Kosten-/Nutzenverhältnis, Priorisierung Aufbau von neuen Projektleitern / Massnahmenverantwortlichen im Rahmen des Programms

  • 8 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2015

    Teamleader

    Swisscom
  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2006

    Network Specialist

    Swisscom

Ausbildung von Roger Negri

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    Informatik

    Automation Anywhere

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    Informatik

    AgileMinds GmbH

    Applying SAFe in the Lean enterprise, Relating a Lean-Agile Mindset to the Product Owner and Product Manager roles, Lean Portfolio Management, Executing the Program Increment, Defining the Product Owner/Product Manager roles and responsibilities, Creating a Product Owner/Product Manager action plan

  • 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017

    Informatik

    Digicomp

    Scrum Basics; Scrum Theory; Scrum Framework and Meetings; Scrum and Change; Scrum and Total Cost of Ownership; Scrum Teams; Scrum Planning; Scaling Scrum

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Einkauf

    Frieda Gamm

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2016

    Prozessmanagement

    SGO Business School

    Lean Leadership, Verschwendungsarten, 5S Arbeitsgestaltung, Standardisierung, Visual Management, Wertstromanalyse, Tätigkeitsstrukturanalyse, Kaizen Board, Blitz-Kaizen

  • 2014 - 2014

    Informatik

    Digicomp

  • 2011 - 2011

    Wirtschaft

    GIBB Bern

  • 2009 - 2010

    Wirtschaft

    GIBB Bern

  • 2006 - 2006

    PHW Hochschule Wirtschaft

  • 2000 - 2002

    Technik

    TSBE Bern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z