Navigation überspringen

Roland Amann

Angestellt, Standortleiter Hochschulzentrum Leipheim, HNU Hochschule Neu-Ulm
Neu-Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Learning
CRM
SEO
LMS
Blended Learning
Wissensmanagement
Universität
Training off the job
Lebenslanges Lernen
IT-Projektmanagement
Prozessmanagement
Veränderungsmanagement
Change Management
Führung
Mitarbeiterführung
Mitarbeiterentwicklung
Management
Projektmanagement
Informationstechnologie
Unternehmensstrategie
CRM-Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Amann

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Standortleiter Hochschulzentrum Leipheim

    HNU Hochschule Neu-Ulm

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018

    Leiter Digitale Prozesse und Kooperationen im Zentrum für Digitalisierung

    Hochschule Neu-Ulm
  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2017

    Fakultätsassistent

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    Akademischer Mitarbeiter (3 Monate für ein Projekt)

    FernHochschule Riedlingen

    3 Monate Projektarbeit mit folgenden Aufgaben: - Forschungsantrag: Übergang von der schulischen zur beruflichen Bildung. Eingereicht im März 2012 bei MKFS (in Zusammenarbeit mit der Hochschule Weingarten, Universität Freiburg sowie der MFG Stuttgart). - Forschungsassistent im Institut für Lerneffizienz (Prof. Dr. Katrin Allmendinger) - Akkreditierung des neuen Studiengangs „Medien- und Kommunikationsmanagement“

  • 6 Jahre, Nov. 2005 - Okt. 2011

    Akademischer Mitarbeiter

    Hochschule Aalen

    Durchführung folgender Lehrveranstaltungen: - E-Business/Neue Medien - Grundlagen der EDV - Unternehmensstrategie und Controlling - Wirtschaftsinformatik Projekte: - Konzeptionelle Erstellung und Implementierung einer CMS-Plattform für Hochschulen - Erarbeitung von Online-Strategien - Analyse von Online-Marketing-Strategien - Suchmaschinenoptimierung mit SEO-Tools - Forschungsbereich "e-Learning" - Administration der IT-Infrastruktur und Benutzerverwaltung - Gestaltung der Kommunikationsprozesse

  • 4 Monate, Juli 2005 - Okt. 2005

    Produktmanager

    Hortz Beratung & Medien

    - Strategischer Aufbau und Leitung des Geschäftsbereiches E-Mail-Marketing - Definition und Dokumentation sämtlicher Prozessabläufe des Geschäftsbereiches - Erstellung und Konzeption von Marketingunterlagen zur Marktpositionierung - Umsetzung der Marketingstrategie - Entwicklung und Pflege eines Datenbanksystems für den Kundenstamm - Optimierung, Analyse und Erweiterung des bestehenden Adress-Verteilers - Betreuung, Beratung und Akquisition von Kunden

  • 7 Monate, März 2002 - Sep. 2002

    Praktikant

    Handelskammer Hamburg

    Organisation und Durchführung der Kongressmesse EComHamburg, Abteilung Medien, IT & Design (Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums an der Hochschule Nürtinen-Geislingen)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1997

    Berufsausbildung

    Thommel GmbH

    Beurfsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann (IHK Abschluss)

  • Serviceberater

    Deutsche Telekom AG

Ausbildung von Roland Amann

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2010

    Multimedia

    Universität Erlangen-Nürnberg

    Mediendesign; Mediendidaktik; Medienrecht; Analysen; Lerneinheiten; Informatik

  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2000 - Sep. 2004

    Wirtschaftswissenschaften

    Hochschule Nürtingen

    Mit den Schwerpunkten: Kommunikationsmanagement Handelslehre Unternehmensführung Wirtschaftspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z